Herbstprojekt: Das neue Ferienhaus, Schritt 1: „Chill“-Hütte im Garten

Ihr wundert Euch vielleicht, warum Ihr in letzter Zeit nicht so oft was von mir hört… Ja, die Saison und der Trubel ist vorbei, aber da warten neue Projekte, die den Herbst und Winter „bunt“ machen.

Vor vier Tagen haben wir den Schlüssel für unser neues Ferienhaus „Endlich wieder am Meer bekommen“ bekommen :-))). Freu!!!!

Nun geht es los, unsere Vision für das Haus umzusetzen.

1. Projekt: Das Holzhaus im Garten. Als wir es das erste Mal öffnen, sehen wir, dass es bis oben hin mit Holz gefüllt ist. Puha, wie der Däne sagt, da müssen wir ran. Zum Glück haben wir gerade den Sohn unserer Freunde aus Deutschland zu Besuch und David ist ein kräftiger und motivierter junger Mann.
Dank seiner Hilfe und der Hilfe unserer Sohnes Marius, ist das Häuschen nach ein paar Stunden geleert.
Dann geht Udo mutig ran und baut zwei Wände ab, denn unsere Idee ist, ein überdachtes, jedoch offenes Haus zu haben, in dem man auch bei nicht so gutem Wetter und abends an der Feuerstelle sitzen kann.
Gesagt, getan, auch die Wände sind nach kurzer Zeit draußen. Und das wertvolle Brennholz umgelagert.
Das passt total gut, denn wir haben gerade einen schönen neuen Morsø-Ofen für das Haus gekauft

Dann heißt es malen, malen, malen :-)).

Fertig! Und das nach einem Tag! Wow!!!
Dann kommt der spaßige Teil: Einrichten!
Und da ist mein Mann einfach ein Genie 🙂
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, oder?

Wir haben die „Chill“-Hütte heute schon mal eingeweiht. Im Nieselregen war es einfach herrlich, darin zu sitzen und die Wellen zu hören. Und es war kuschelig warm mit einer Decke und einem Kaffee.
Ab Übermorgen rücken meine Freundin Vicki und ich als Malerinnen im Haus an. Freue mich!!!
Vor allem darauf, Euch allen bald das Ergebnis zu zeigen.
Ich LIEBE ES, Visionen wahr werden zu lassen ❤️.

Alles Liebe
Eure Steffi
PS: Und jetzt gehen wir noch mal in die „Hütte“ und schauen mal, wie man sich dort so im Dunkeln mit einem guten Glas Rotwein und Kerzen „hyggen“ kann. So was muss ja schließlich gefeiert werden :-)).

7 Kommentare zu “Herbstprojekt: Das neue Ferienhaus, Schritt 1: „Chill“-Hütte im Garten

  1. Hej Sophie!
    Ej, hvad er du god til dansk 🙂 Nej, jeg er ikke så nervøs. Jeg lærer så meget jeg kan og det skal bare være nok. Og når jeg dumper, så prøver jeg det igen 🙂 Men er glad så snart det er overstået 😉

    Kh fra øen!
    Steffi

    Like

  2. Hej Steffi,
    Du skrev for et eller to måneder siden om statsborgerprøve og jeg har prøvet en. Det første gik godt og den anden var dårligt. Jeg spurgte bare fordi jeg studerer skandinavisk med det danske sprog som specialisering og Kommunikationsvidenskab. Jeg interesserer mig meget for Danmark.Hvordan går det med dig at lære det? Lærer du sammen med din veninde Heike? Huset ser meget flot ud. Jeg har lyst at være der på ferie. Held og lykke med din prøve. Er du nervøs? Mange hilsener Sophie

    Like

  3. Liebe Birgit! Schön, dass du mich gefunden hast 🙂 Und Danke für die netten Worte :-)))
    Und die Grüße und das dicke Lob sind bei Udo gelandet. Tusind tak og hilsen!!!
    Steffi

    Like

  4. Hallo, liebe Steffi
    ich bin Birgit. Bei meinem ersten, und sicher nicht letzten, Bornholmurlaub im September hat mich dein Blog gefunden. Nun mache ich manchmal Kurzurlaub bei dir.
    Die Chill-Hütte ist einfach genial. Ich liebe alles was schön, nützlich und hyggelig ist.
    Vielleicht liegt es daran, das ich dänisches Blut in meinen Adern habe:-)
    Ihr habt das ganz toll gemacht. Mir geht das Herz auf. Ich bekomme Lust es euch nachzumachen.

    Ganz liebe Grüße aus Wittmoldt in Schleswig-Holstein

    PS: Liebe Grüße auch an deinen Mann.
    Ich lese gerade „Bin am Meer..“ – Ich habe selten ein so gutes Buch gelesen.

    Like

  5. Liebe Steffi, super gemütlich die überdachte offene Hütte mit all den schönen Dingen darin, habt ihr toll gemacht ;o) !!! Ganz besonders gefallen mir ja die kleinen gebastelten Holzhäuschen, die wir ja auch in eurer Galerie gesehen haben! Viel Freude beim drin Sitzen und genießen … zu jeder Tages und Nachtzeit ;o) und bei jedem Wetter!
    Wir haben uns hier zu Hause auf unserem großen Grundstück auch mehrere Sitzecken eingerichtet – überdacht oder auch im Freien – wo wir nach getaner Arbeit immer super gern sitzen, eine Kaffee oder Wein trinken und die Natur und Ruhe genießen. Ganz oft auch schon bei Regen oder Schnee – warm eingekuschelt … immer wieder sooo gemütlich! Eine Menge Strandgut und andere Dinge von Bornholm sind dort natürlich auch zu finden – hihi !!! All die Leute, die abends vor dem Fernseher sitzen, wissen gar nicht, was sie SCHÖNES verpassen …
    Weiter so und viel Freude beim Renovieren und Gestalten des neuen Ferienhauses!

    Liebe Grüße
    Roswitha

    Like

  6. Schön, dass es dir gefällt Henny 🙂 Kein Wunder bei den schönen Deko-Dingen die ich bei dir im „Dueslaget“ gekauft habe 🙂 Kom gerne forbi! Jeg er der fra i morgen af og maler… 🙂
    Vi ses :-))

    Like

  7. Nuuuuuiiiiiiiijjjjjj!! Wie eine Energie ihr haben!!! So schön eingerichtet!!!! Oh,da muß ich unbedingt hin,um einen Kafee zu trinken👍😘🍀🇩🇰

    Sendt fra min iPad

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s