Meine neue Lieblingswanderung auf Bornholm: Finnens Fodspor

Bornholm, 12.09.2020

Seit diesem Jahr habe ich eine neue Lieblingswanderung! Wer mein E-Book gelesen hat, der weiß, dass die Tour von der Gudhjem Mühle entlang den Klippen bis zum Gudhjem Hafen einer meiner favorisierten Spaziergänge ist. Aber im Frühjahr habe ich die Wanderroute über den Finnens Top bis zur Hammerburg und zurück entdeckt und seitdem hat es mich gepackt.

Es hatte wirklich diese 14 Jahre gedauert, die ich nunmehr auf der Insel lebe, bis ich diesen Weg für mich entdeckt habe. Sicher, im Pissebækken war ich schon vorher, in Vang natürlich sowieso, Slotslyngen auch… Aber gerade diese Tour war ich vorher noch nie gegangen. Die Wanderung beginnt am Parkplatz Finndalens Hus, den Ihr findet, wenn Ihr in Vang in der scharfen Kurve links zum Hafen rechts abbiegt und dann dem Weg Richtung Hammershus folgt. Nach ca. 1,5 km kommt dann auf der linken Hand der Parkplatz, von dem Ihr auch zum Pissebaekken und dem Wasserfall kommt.

Eine Karte am Parkplatz beschreibt den Weg sehr gut. Die Strecke ist mit lilafarbenen Punkten an Steinen und Bäumen markiert und man folgt dem Zeichen „Finnens Fodspor.

Ich gehe jedoch nicht genau den Weg, der vorgegeben ist, sondern kürze ihn ab, da ich bereits an der Hammerburg und dem Besucherzentrum zum Rückweg umdrehe. Aber dazu gleich mehr…

Ein Stück entlang des Weges, kommt Ihr durch eine Gatter und dort biegt Ihr nach rechts ab und geht den Hügel hoch.

Und dann kommt Ihr auf die schönste Hochebene…

 

Es ist schwer zu beschreiben, was Ihr dort erlebt. Lasst es einfach auf Euch wirken. Denn Ihr seid nicht nur umgeben von der schönsten, urwüchigsten Natur, sondern auch von viiiiielen Hammerhus-Schafen.

 

 

Die dort an Ende der Hügellandschaft ihren Stall haben.

 

 

Dann geht es in einen wunderschönen Mischwald aus Eichen, Buchen, Birken und Kiefern hinein, in dem man durchatmet und der wirklich zum „Waldbaden“ einlädt ;-).

Nach weitern geschätzten 1,5 km durch das Grün, wird man vollends belohnt, wenn es dann nach links abgeht und die Hammerburg in Sicht kommt.

Noch ein paar Schritte und man ist am Besucherzentrum der Hammerburg mit seiner Restauration mit wunderbarem Ausblick auf die Burg, leckerem Salat, Burgern, Sandwiches, Kuchen und Cappuccino. Da findet jeder was! Und wer die Ausstellung inkl. Shop noch nicht gesehen hat, sollte dies unbedingt nachholen, denn ist es wirklich sehens- und erlebenswert!

Tja, und dann kommt der Rückweg… mit vollem Magen nicht so leicht, aber der Weg ist so schön, dass ich beschwingten Schrittes gehe. Runter in die Bucht unterhalb der Hammerburg, Møllevik, …

 

Der Wind wehrt kräftig und die Ostsee ist ein Traum.

 

Und ich gehe weiter entlang des Küstenwanderweges zurück nach Vang, wieder mit felligen Wanderbegleitern  :-).

 

Die Wanderung geht über ca. 6 km und dauert ca. 1 Stunde in jede Richtung und geht streckenweise auch über Stock und Stein, also man sollte schon gut zu Fuß sein. Aber es ist einfach ein Traum! Ich werde diese Wanderung auf jeden Fall als Extra-Tipp in mein Buch „Meine 111 Tipps für deinen nächsten Bornholm-Urlaub“ aufnehmen, denn darin sammle ich jetzt schon zusätzliche Tipps, bis ich das Buch umbenenne in „Meine 122 …“ oder „Meine 133 Tipps…“, denn es gibt noch so viele Natur-Tipps, Wanderungen, Erlebnisse,  Cafés und Shops, die ich an Euch weitergeben möchte.  PS: Ach übrigens ist das Buch zum Blog auch bald als Paperback erhältlich, schaut in den nächsten Tagen einfach noch mal auf Amazon vorbei.

Viel Spaß beim Leben und auf Eurer nächsten Wandertour auf der Insel!

Steffi

4 Kommentare zu “Meine neue Lieblingswanderung auf Bornholm: Finnens Fodspor

  1. Ich glaube ,wir müssen im nächsten Jahr wiederkommen!Du hast die Wanderung soooo schön beschrieben, einfach traumhaft …Auch wenn wir einige Stellen schon erkundet haben, danke für den Tipp. Werden wir sicher erwandern 😍Liebe Grüße und vielleicht bis zum nächsten Jahr (mal sehen was Corona so macht)
    Beate

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s