„Hamburger Lieblingsstücke“, ja das sind sie, Kerstin und Katrin aus der Hansestadt.
Kerstin Pe, meine Freundin und Fotografin aus gebürtig Rügen und wohnhaft in Hamburg, besuchte mich mal wieder auf der Insel. Eine Woche mal das Büro verlegen, woanders kreativ und einfallsreich sein… Das neue „Homeoffice“ sollte unser „Bin am Meer“-Haus sein, „da lässt es sich so gut arbeiten und trotzdem erholen“, so Kerstins Statement. Nachdem ich im Februar schon mit Kerstin die Insel im Winter erkundet hatte, wollte sie jetzt gerne mal den Mai in seiner vollen Raps- und Bärlauchblüte erleben… Und ein wenig zur Ruhe kommen, nachdem „Fräulein Pe“ für einen neuen Fotoband die halbe Welt bereist hatte, sprich mit der Kamera in Afrika und Indien unterwegs war. Bornholm soll auch im neuen Fotobuch nicht fehlen und so ging es mit der Kamera los…
Erst wurde bei strahlendem Sonnenschein ein bisschen Bornholm eingefangen…
und dann ein Fotoshooting am Strand..
Mit im Gepäck ist nämlich Freundin Katrin, die seit 2 Jahren zusammen mit wiederum ihrer Freundin Anja die Firma „Hamburger Lieblingsstücke“ am Start hat. Aus der Schmuck-Kreativwerkstatt der beiden Frauen kommen echte „Schätzchen“ heraus, tolle Armband- und Ketten-Unikate. Ein Stück schöner als das andere. Katrin und Anja vertreiben ihre Eigenkreationen direkt in ihrem Shop auf ihrer Internetseite und auf Kunsthandwerker-Märkten in Hamburg und Umgebung. Und ein paar Lieblingstücke der weitaus größeren Kollektion (übrigens gibts was für Mädels UND Jungs!) gingen jetzt mit Katrin auf die Reise nach Bornholm. Bei einem Fotoshooting am Strand von Dueodde wurden die Meisterstücke ins rechte Licht gerückt, denn das Licht auf Bornholm ist für jeden Fotografen ein Traum.
Ich weiß immer gar nicht, welches Stück denn nun MEIN Lieblingsstück ist, denn alle sind so toll!!!
Da kommt Heimat-Feeling auf für so ne echte Hamburger „Deern“ wie ich es bin :-))).
Bin noch dabei, Katrin davon zu überzeugen, eine Bornholmer Dependance aufzumachen… „Bornholmer Lieblingsstücke“, denn Treibholz wird ja jetzt schon in einigen Schmuckstücken verarbeitet (siehe Foto oben) :-)))