Ahoi Bornholm: Tolle Bootstouren um die Insel mit der „Genesis“!

Bornholm, 15.07.2018

Das Meer lockt auf Bornholm! Man liebt es darin zu baden, daran entlang zu schlendern , verträumt auf die Wasseroberfläche zu schauen …

Auf dem Meer fahren ist auf Bornholm hingegen gar nicht so einfach. Es gibt nur wenige Bootsausfahrten, wie es sonst so an der deutschen Ostseeküste üblich ist.
DOCH das hat sich jetzt geändert, den seit diesem Sommer haben sich meine Freundin Justine Hoegh und ihr Mann einen Lebenstraum erfüllt, und die „GENESIS“ zum Leben erweckt.

Dies ist eine Motoryacht, die jetzt unter dem Firmennamen „Baltic Yacht Bornholm“ ihren Hafen in Gudhjem hat und von dort aus täglich schöne Bootsouren anbietet.

Ich war bei einer der „Jungfernfahrten“ dabei und fand es einfach großartig!!!

Mein Sohn Mats fand die Idee und das Boot auch so schön, dass er ein paar Tage später spontan mit rausfuhr und dieses schöne Video einfing, das eigentlich schon alles über die Unternehmung sagt:

Das Konzept ist anders und auf Bornholm einzigartig:

Die Motoryacht bietet Platz für maximal 12 Personen, so dass man sich fühlt, als wäre man auf einer „hyggeligen“ Tour mit Freunden. Die Mannschaft besteht aus Justine, ihrem Mann Torben und dem Sohn Adam, allesamt äußerst nette und offenherzige Menschen, mit denen man mehr als gerne unterwegs ist. Justine ist auch Deutsche und spricht fünf Sprachen fließend, was für die internationalen Gäste sehr angeehm ist. Die drei sind sehr ortskündig und extrem servicerorientiert und machen die „Minicruises“ zu einem echten Vergnügen!!!

Tägliche bieten Justine und Torben diese atemberaubende Tages- und Sonnenuntergangstouren entlang der Küste an oder nach Christiansø.
Unterwegs wird dann immer in einem Hafen Halt gemacht und es wird ein richtig leckeres Bornholmer Tapasmenu serviert. Und es ist schon SEHR besonders, dieses im Hafen und an Bord dieses tollen Bootes einzunehmen.

Die NORDTOUR startet um 11 Uhr in Gudhjem und folgt der einzigartigen Klippenküste gen Norden. Unterwegs geht es an den Helligdomsklippen entlang, die nicht nur zu Bornholms, aber auch zu Dänemarks imposantester Natursehenswürdigkeiten zählen.


Weiter geht es vorbei an Stammershalle, einem archeologisch interessantem Gebiet, wo man die ältesten Überreste von den ersten Siedlungen auf Bornholm fand. Von hier ist es nicht weit zur Sandkås Lagune und dem charmanten Städchen Allinge. Die „Genesis“ passiert den nördlichsten Punkt Bornholms, Hammeren, und die Gäste erhaschen einen Blick von Salomons Kapelle und dem Hammer-Leuchtturm, der als ältester Dänemarks gilt. Von hier aus gehts weiter an Hammershus vorbei bis zum Vang Pier, wo man den alten Steinbruch und die Landungsbrücke besichtigt, bevor kehrt gemacht wird, um  im Hammer Hafen anzulegen.

Hier serviert das Familien-Team dann ein leckeres Bornholmer Tapas-Menü an Bord und danach haben alle Gäste die Gelegenheit einen kleinen Spaziergang zu der Burgruine zu machen, ein Eis zu essen oder den schönen Hafen zu geniessen. Nach einem 1,5 stündigem Aufenthalt fahren wir zurück nach Gudhjem, wo wir gegen 16 Uhr wieder anlegen.

Die SÜDTOUR führt ab 11 Uhr von Gudhjem aus vorbei am malerischen Melsted, der „Randkløve“ Schlucht, und weiter an den authentischen Fischerörtchen Bølshavn, Listed, Svaneke und Årsdale entlang.

In Årsdale bekommen die Gäste einen Eindruck von dessem aktivem Hafenmilieu mit seinen legendären Räuchereien und den bunten Häusern, bevor der Kurs wieder in Richtung Svaneke geht, um im Hafen von Dänemarks östlichstem Kaufstädchen ein leckeres Bornholmer Tapas Menü zu uns nehmen. Dort verweilt die „Genesis“ dann 1,5 Stunden, in denen alle die Möglichkeit haben werden, ein Eis essen zu gehen, Svaneke einwenig zu erkunden oder einfach nur die rege Hafenstimmung und den Anblick des schönen Städchen von Bord aus zu geniessen.

Auf der OSTTOUR geht es um 11 Uhr rüber auf den östlichesten Teil Dänemarks, Christiansø oder auch die Ertholmerne genannt


Die Motoryacht fährt vom Gudhjem Hafen über den östlichsten Punkt Dänemarks, Østre Skær und weiter um den Archipel, so dass die Passagiere einen einzigartigen Eindruck von Dänemarks erster Seefestung mit ihren vielen Bastionen bekommen. Die Inseln bilden den Rahmen für ein reiches Vogelleben und wir empfehlen ein Fernglas oder eine Kamera mitzubringen. Auf der Westseite von Ertholmene erhaschen die Gäsre wohlmöglich die Robbenkolonie, die sich auf „Tat“ oder den anderen Klippen vor Christiansø und Frederiksø sonnt.

Das Schiff legt am Kai von Christiansø an, wo ein leckeres Bornholmer Tapas Menü serviert wird und alle die Gelegenheit bekommen, die alte Festung von Christian dem V zu entdecken. Diese, im Jahre 1684 entstandenen Festung ist bis heute sehr gut erhalten und zählt eine Gemeinschaft von 80 Personen. Alle bekommen die Möglichkeit, Fredriksø und das Gefängnis, die Badebrücke oder die Bastionen zu besuchen, die kleinen schönen Gärten oder die zwei Türme zu denen unsere Gäste freien Eintritt haben.

Außerdem gibt es für alle Romantiker und Liebhaber von Sonnenuntergängen die legendäre Sunsettour!!! Auch sehr empfehlenswert!

Die Tages-Touren kosten 750 DKK pro Person inkl. Aperetif und Tapas-Menü (die Sunsettour kostet 950 DKK) und können HIER gebucht werden!
Ein unvergessliches Erlebnis, das verspreche ich Euch :-))!

https://www.balticyacht.dk/de/tour-buchen/

Tel. +45 25485648

Und bucht vor allem vorab, da die Plätze ja begrenzt sind – und beliebt!

So, dann viel Spaß an Board und grüßt meine liebe Freundin von mir, wenn ihr sie seht! :-))!

Ahoi!

 

Steffi

3 Kommentare zu “Ahoi Bornholm: Tolle Bootstouren um die Insel mit der „Genesis“!

  1. Wir haben gestern diesen Ausflug unternommen und es ist ein unvergessliches Erlebnis. Justine und Torben sind so herzliche Menschen man fühlt sich sofort wohl an Board. Wir wurden sehr liebevoll mit Getränken, Obst und Tapas versorgt, alles sehr lecker. Die Pause im Hafen nutzten wir für einen kleinen Spaziergang, aber an Board mit der Atmosphäre des Hafens war es noch schöner. Diesen Ausflug werden wir nächstes Jahr auf jeden Fall wiederholen.
    Liebe Grüße
    Christiane und Gerold

    Like

  2. Liebe Beate!
    Ja klar, die Ausfahrten werden ja auch vom Wetter bestimmt. Kannst ja auch kurzristig anrufen oder eben vorbeifahren. Vorreservieren ist halt nur gut, wenn du ganz sicher einen Platz haben willst. Aber das geht ja auch telefonisch :-)).
    Viel Spaß!!! Steffi

    Like

  3. Das liest sich ja wunderschön.Vielen Dank für den Tipp liebe Steffi. Meinst du spontan geht das gar nicht? Ich würde die Tour gerne vom Wetter abhängig machen😉.Mal sehen….Euch einen wunderschönen Sonntag
    Liebe Grüße
    Beate

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s