Neues aus Snogebæk: Kaffebar, Liegestühle und Bio-Babymode

Da passiert was im kleinen Fischerdorf im Südosten der Insel….

Seit dem das Dorf intensiv am dem Prozess „Dorfentwicklung“ arbeitet, ist viel Gutes dabei herausgekommen.
Im letzten Jahr wurde ja die neue Bademole sowie ein „Trimmdochpfad“ eingeweiht und es wurde gemeinsam an dem Image gearbeitet. Ergebnis war, dass Snogebæk zu einer „sorgenfreien“ Zone erklärt wurde und einige Verschönerungsmaßnahmen das unterstreichen sollen. Eines der angedachten Projekte war, die alte Lebertranfabrik am Hafen mit ihren historischen Hütten zu einer Art Markplatz werden zu lassen, mit Geschäften, Cafes oder Handwerk.

Gesagt, getan: Vor Kurzem ist Leben eingezogen und heute Vormittag besuchte ich mal die neuen Betreiber.
Eine echte Bereicherung ist Jonas und seine Firma „GoBornholm“ , die Outdoorraktivitäten auf der Insel – und Übernachtung – organisiert und anbietet.
Am Hafen ist jetzt eine Art Infocenter entstanden, zusammen mit einer Kaffebar!!!
Und es war eine Freude zu sehen, was nach der Renovierung aus den vorher unscheinbaren Räumen wurde. Hell und luftig und sehr geschmackvoll ist das historische Gebäude hergerichtet UND es gibt den tollsten Kaffee aus der Barista-Maschine. Sogar Frühstück mit leckeren Sauerteigbrötchen vom Öko-Bäcker aus Aakirkeby wird angeboten oder Croissants und die legendäre Havtorn-Marmelade. Vielversprechend sehen auch die Sandwiches aus und für mich gilt nun, das alles im Lauf der nächsten Wochen mal durchzuprobieren – was ich Euch auch nur empfehlen kann :-)).

Gleich daneben liegt „Nord + Nord“, die mit ihren Marken „Okker Gokker“ und „Vallhalla Reunion“ Öko-Kindermode vom Feinsten anbieten. Ich unterhalte mich angeregt mit René und Ingeborg, die beide vor 5 Jahren auf die Insel gezogen sind. Ingeborg kommt aus Norwegen und vor allem die Marke „Valhalla Reunion“ ist sehr von der nordischen Mythologie inspiriert.
Jedes Kleidungsstück ist mit Liebe gemacht das sieht und fühlt man. Das Design ist skandinavisch klar und die Stoffe herrlich natürlich und angenehm anzufassen.
Hätte ich ein Baby, würde ich den Laden leerkaufen… Aber so gehe ich mit einer total knuddeligen Nickihose nach Hause, die die Tochter einer Freundin haben soll, die gerade Mutter geworden ist. Es macht ein gutes Gefühl, hier zu kaufen und ich unterstütze das engagierte Paar total gerne mit diesem Blogbeitrag.
Kommt alle vorbei und kauft diese wunderbare Baby- und Kindermode!
Wir brauchen mehr nachhaltige Textil-Konzepte auf dieser Welt!!!
P.S: Und die tollen Produktfotos von „Nord + Nord“ hat alle meine talentierte Freundin Justine Hoegh gemacht :-)).


Das war ja total schön, sich mal wieder mit begeisterten Jungunternehmern zu unterhalten. Ich liebe diese Passion, die da rüberkommt :-))).

Und dann bin ich ja total geflasht, den plötzlich ist die Wiese hinter dem kleinen roten Restaurant-Häuschen von Sørens Værtshus mit fröhlich-bunten Liegestühlen und bunten Baumstümpfen als Tischchen belebt. Das macht Lust, sich einfach nur einzulegen und aufs Meer zu schauen….
Ich spreche mit Kirsten, der Chefin von Sørens darüber und bedanke mich für diese Idee, denn genau das brauchte das Dorf, um den „Chill“-Charakter noch zu unterstützen. Und es ist ihr wichtig, dass die Gäste gerne davon Gebrauch machen, auch nicht nur, wenn man bei Sørens ein Getränk kauft. Toll Kirsten!
Jetzt kann der Sommer endgültig kommen :-)).

Und wenn Ihr das alles mal kombiniert erleben wollt, dann kommt Ihr am besten an einem Donnerstag, dann könnt Ihr erst shoppen, dann ins Café gehen, dann Eis im Liegestuhl essen und zum krönenden Abschluss um 19 Uhr zu unserer „Bin am Meer“-Lesung in unseren Innenhof kommen . Ich freue mich auf Euch!!!

Für alle, die Snogebæk noch nicht kennen, gibt es dieses Video!
Dann versteht Ihr warum, ich hier lebe (P.S: Und im Winter ist es auch traumhaft schön, nur gaaanz still und menschenleer, aber unglaublich „hyggelig“ 😉 )

Alles Liebe
Eure Steffi ❤️

 

4 Kommentare zu “Neues aus Snogebæk: Kaffebar, Liegestühle und Bio-Babymode

  1. Pingback: Lagerfeuer, Lesung und Musik… ein „Bin am Meer“-Abend | Bornholm my love

  2. Pingback: Zwei junge Männer mit einer neuen Sommer-Idee: „Original Is“ jetzt am Snogebæk-Hafen | Bornholm my love

  3. Hallo Steffi,

    ich bin derzeit nur ein paar Häuser entfernt von Euch mit meiner Familie urlauben. Und ich bin genauso „geflasht“ wie sich der Ort seit unserem letzten Besuch 2013 verändert hat und gewachsen ist! Wir sind das erste Mal in der Hauptsaison auf der Insel und erstaunt wieviel Treiben auf der Insel herrscht und endlich können wir die Sachen besichtigen, die in der Nebensaison bereits geschlossen hatten! Besonders gut gefällt mir/uns das Outdoorrestaurant in Svaneke und auch Nord+Nord, wo ich bereits für meine zwei Jungs ausgiebig geshoppt habe! Aber ebenso toll ist der Kinderkleidungsladen gegenüber vom Outdoorrestaurant in Svaneke, der vor ein paar Tagen erst eröffnet hat, ich bin ganz verliebt in die schönen Sachen. Ein Highlight sind ebenso die Steinbilder, von denen ich zwei erstanden hab. Und landschaftlich hat mich die Wanderung um den Hammerknuden total begeistert, schroffe Klippen, imposanter Weitblick und man trifft ständig auf freilebende Rinder u Schafe, die Wanderung war mein Urlaubshighlight!!!! Am Dienstag gehen zwei schöne Wochen leider zu Ende u ich beneide Euch, die immer hier leben und existieren können!!!

    Liebe Grüße von Jenny u Familie

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s