Snogebæk 18.07.2017
Übermorgen, am Donnerstag um 19 Uhr, ist es soweit: Udo präsentiert seine neue Erzählung „Meer als Alles“ in unserer Galerie. Mit Auftaktlesung und Besuch der „Dreßler-Family“, die schon die letzten zwei Jahre bei uns wunderbare Spontan-Konzerte auf höchstem Niveau abgehalten haben.
Die Vorfreude war groß, denn dieser Roman ist einfach ein sehr, sehr wichtiges Buch, das für mich persönlich viel bedeutet….
„Was steht auf der Visitenkarte deines Lebens“ ist der Untertitel und somit auch das durchgehende Thema des Buches.
Der adeo-Verlag stellt das Buch mit folgenden Worten vor:
„Erfolg im Job? Solide Partnerschaft? Ein Jahresurlaub? Alles erreicht! Aber ist das wirklich schon alles? Immer mehr Menschen fühlen sich als Fremde im eigenen Leben. Wer bist du wirklich? Welches Wort steht auf der Visitenkarte deines Lebens? Was ist deine Bestimmung im Leben?
Udo Schroeter löst auch mit seinem dritten Buch viele Fragen aus und nimmt Sinnsucher jeden Alters mit auf eine Reise nach persönlichen Antworten auf diese existenziellen Fragen.
Der Held seiner Geschichte, Angelführer Leif, gibt kluge Antworten auf die großen Herausforderungen des Lebens. Fünf erfüllte Tage verbringt er mit dem Sinnsucher Daniel am Meer und hilft ihm dabei, alte Schmerzen aus der Vergangenheit und Sorgen um die Zukunft loszulassen. Daniel erfährt aufs Neue: Das Leben ist hier und es ist jetzt. Es kommt darauf an, seine Bestimmung zu erkennen.“
Auf meiner Visitenkarte des Leben steht „Walforscherin“. Seitdem ich dies weiß, hat sich mein Leben sehr verändert, denn ich habe jetzt endlich den Kern meines Lebens gefunden. Bin sozusagen bei mir angekommen. Auf der Visitenkarte, die ich lange Jahre mit mir herumgetragen und bei Empfängen und beruflichen Anlässen gezückt habe stand: „PR-Beraterin“. Ja, das war das, was ich mal „gelernt“ und womit ich viele Jahre mein Geld verdient habe. Aber das war nie ICH, das hat mich weder glücklich gemacht oder beschrieben, was mich ausmacht, noch mein Herz zum Tanzen gebracht. Ich habe mich – so wie im Text oben beschrieben – fremd damit gefühlt. Und wenn mich jemand fragte, was ich bin, wußte ich nie so richtig, was ich sagen sollte. Meint man den Beruf oder was?
Seitdem ich Mutter bin und nach unserer Auswanderung einen neuen Weg eingeschlagen habe und schließlich mit Udos Support zu der WIRKLICHEN VISITENKARTE MEINES LEBENS gefunden habe, bin ich bei mir angekommen.
Wenn mich jetzt jemand fragt, was ich bin, so kann ich stolz sagen: Ich bin Walforscherin. Damit verdiene ich zwar nicht mein Geld, aber im Herzen war ich das seit meiner Kindheit und bin es heute umso mehr. Daher fahre ich seit letztem Jahr regelmässig zu den Walen, erforsche ihre Lebensweise und ihr Sozialverhalten, unterhalte mich mit „richtigen“ Walforschern, Walbeobachtern, studiere Literatur und Artikel… Und das macht mich glücklich! Wenn ich das alles tue, bin ich bei mir und erfüllt. Und habe Kraft und Energie, mein Geld mit anderen Dingen zu verdienen. Und auch dabei mein Walforscher-Herz einzusetzen. Denn in meinen Coachings mache ich damit zum Beispiel anderen Mut, sich selber auf die Suche nach dem zu machen, was ihre Bestimmung ist. Oder ich schreibe hier darüber, erzähle anderen Menschen von meinem Weg…
Darum geht es im Leben: Herauszufinden, wer man ist und für was das eigene Herz brennt. Und nicht zu denken, dass man das ist, was man mal gelernt hat. Das kann natürlich so sein und ist dann ein wahrer Glücksfall für diesen Menschen, aber in den meisten Fällen liegt unsere Bestimmung leider nicht gerade darin, womit wir täglich unser Geld verdienen. Da wir aber immer eine innere Sehnsucht haben, das zu tun, was in uns „steckt“ und/oder wir oft in unserer Kindheit geträumt haben, kann das NICHT LEBEN dieses Talents sehr schmerzhaft sein und eine große innere Leere auslösen.
In dem neuen Buch erzählt Udo von dem „Frickler“, dem „Heiler“, dem „Bäumepflanzer“. Das Buch ist ganz wunderbar und ist für mich und meine Arbeit als „Natur-Coach“ seit diesem Jahr ein wichtiges „Handwerkszeug“ geworden, denn es gibt den Lesern so viele Impulse und auch ein wunderbares Bild für das Gelingen eines Lebens im „Hier und Jetzt“. Denn wie schaffe ich es, wirklich in diesem Moment zu leben und nicht mit meinem Gedanken in der Vergangenheit und damit oft in altem Schmerz und Erinnerungen und auch nicht in der Zukunft, die oft von Angst und Sorgen geprägt ist, zu leben. Einfach SEIN. Hier und Jetzt.
Udo gibt uns ein wunderbares Bild mit, von einer Petflasche , die im Wasser treibt ….. Doch mehr wird nicht verraten. Nur soviel: Es kann dein ganzes Leben verändern und dir die Angst und den Schmerz nehmen. Ich arbeite seitdem in meinen Coachings damit kann nur sagen: Es ist wunderbar und wirkt!!!
Übrigens geht es in unseren Männer-Seminaren auch genau um diese Themen und im „Advanced“-Kurs gehen die Teilnehmer eine Woche lang auf die Suche nach ihrem Wort auf der Visitenkarte des Lebens. Wer Sehnsucht hat, dies für sich zu beantworten ist herzlich eingeladen, unsere Seminare zu besuchen. Im Herbst findet wieder ein „Basic“-Seminar statt, das Voraussetzung für den zweiten Kurs ist.
Also, ich freue mich auf Euch, wenn Ihr gerade auf der Insel seid oder noch bis Ende August auf die Insel kommt. Das Buch „Meer als Alles“ ist in Deutschland ab 28. August im Buchhandel und Internet erhältlich. Hier bei uns in der Galerie könnt Ihr es schon jetzt kaufen ;-). Oder bestellt es direkt beim adeo-Verlag vor .
Alles Liebe ❤️
Eure Steffi
Pingback: Herbstzauber, Stille und ein Visitenkartenwort | Bornholm my love