Sommer auf Bornholm: Eine Urlaubsliebe in Bildern

Ich möchte Euch heute mal von Gerd erzählen – und von seiner Liebe für Bornholm.
Gerd hat in den letzten vier Wochen jeden Donnerstagabend bei uns zum „Klingen“ gebracht. Denn dann hat er seine Gitarre und seine Mundharmonika mitgebracht und unsere „Bin am Meer“-Lesungen in unserer Galerie musikalisch untermalt. Sehr zur Freude von uns und allen Gästen :-).

Ich kenne Gerd seit acht Jahren, denn damals nahm er an einer geologischen Führung teil, die ich als Naturführer für „Natur Bornholm“ veranstaltete. Wir teilten das mehr als große Interesse für Steine und Fossilien und unterhielten uns angeregt über die gefundenen Dinosaurier-Fußabdrücke in der Steilküste bei Arnager.
Danach kam Gerd uns immer mal wieder in unserer Fotogalerie in Snogebæk besuchen. Und so lernten wir uns immer besser kennen und schätzen. Gerd ist seit 13 Jahren jeden Sommer immer 3 Wochen auf der Insel, genauer gesagt in Arnager. Er liebt die lange Seebrücke und die familiäre Atmosphäre, denn nach all den Jahren kennt er nicht nur den privaten Vermieter, sondern auch alle Nachbarn sehr gut. Als ich kürzlich Gerds Fotos sah, war ich sofort begeistert, denn sie erzählen eine Liebesgeschichte.
Mehr als viele Worte… In diesem Sinne: Lasst sie einfach wirken :-)…

(Fotos: Gerd Krusenberg)
Diesen Sommer war er das erste Mal vier Wochen in Arnager… Und der nächste Sommer ist schon vor der Heimreise nach Deutschland fest gebucht…

(Fotos: Gerd Krusenberg)

Tschüss Gerd… Wir werden dich die nächsten Donnerstage bei uns am Lagerfeuer vermissen. Dein „Books of golden stories“, „Sound of silence“… Doch wer dich und deine Band mal kennenlernen möchte, schaut hier 🙂
Bis zum nächsten Jahr auf Bornholm ❤️

Alles Liebe
Eure Steffi

3 Kommentare zu “Sommer auf Bornholm: Eine Urlaubsliebe in Bildern

  1. Pingback: Lagerfeuer, Lesung und Musik… ein „Bin am Meer“-Abend | Bornholm my love

  2. Vielen Dank für die schönen Bilder! Seit ca. 40 Jahren kommen wir jeden Sommer nach Bornholm. Unsere Kinder lieben diese Insel genauso, wie wir.
    Wir haben in unserem Garten viele Stockrosen, die Samen oft mitgebracht. Aber diese dunkelroten und gefüllten Stockrosen fehlen noch. Schade, dass die NRW Ferien so früh waren, so konnte ich keine Samen mitnehmen… Kann man diese vieleicht irgendwo bestellen, oder hat jemand diese Sorte im eigenen Garten?
    Gruß Anke

    Like

  3. Ganz ganz tolle Bilder! Vielen Dank Gerd und Steffie! Ich hab übrigens auch schon wieder für 2016 gebucht! Ist noch sooo lange hin seufz….

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s