Wer hätte das gedacht: Man kann nicht nur in der Großstadt shoppen, sondern eine Insel wie Bornholm ist auch ein wahres Shopping-Paradies. Man muss nur wissen wo …
Daher gebe ich Euch mal eine kleine „Guiding-Tour“ durch die Einkaufskultur der Insel…
Auführlichere Shoppingtipps findet Ihr in meinem Ebook „Meine 111 Tipps für deinen Bornholm-Urlaub“
Viel Spaß beim Entdecken! ❤️
Gutemensch, Nexø
Ein MUSS für jeden, der skandinavische Mode und Designer liebt. Selbst meine Schwester aus Paris, die direkt im Centrum der Modetrends lebt, war bei Ihrem letzten Besuch schwer begeistert von den Marken und dem coolen Design. Und ein „Must have“: die angesagten „Ich bin ein Bornholmer“-Aufkleber, Plakate oder T-Shirts..
Lest mehr in meinem Blogpost:
Ich bin ein Bornholmer: Ein Werbeslogan geht in die Welt
Kokolores, Svaneke
Wer supermodische Unikate aus edlen Stoffen und Wolle sucht, ist hier genau an der richtigen Adresse. Für mich ist die Mode der Designerin Timmi Kromann echte Weltklasse. Die gebürtige Kielerin entwirft alle ihre Kleider, Röcke, Pullover und Mäntel selbst und ihr Design hat eine ganz eigene Handschrift. Schlicht, edel, schön… sehr schön!!! Die Stoffe kauft Timmi jedes Frühjahr in Italien und so findet man in ihrem kleinen Laden auch schon mal einen Mantel aus einem Stoff der großen Pariser Modedesigner :-). Ich bin bei jedem Besuch total fasziniert 🙂 Schaut unbedingt mal vorbei…
Brænderigænget 4 in Svaneke
www.kokolores.dk
bornholmbornholmbornholm, Webshop
Jahrelang hat man an einem Bornholmer Online-Shop gebastelt, jetzt ist er da! Hier gibt es eine tolle Auswahl an Bornholmer Produkten, von Bier, Öl, Schokolade bis zu Keramik und Strickwaren. Leider ist es derzeit noch nicht möglich, nach Deutschland zu bestellen, aber das wird in Kürze soweit sein. Bis dahin schon mal „Appetit“ holen…
Lest mehr in meinem Blogpost:
Shoppen á la Bornholm:Das erste Bornholmer Online-Kaufhaus öffnet seine Türen
Fotogalleri Bornholm, Snogebæk
Unsere Galerie ist 2007 entstanden und seitdem immer mehr zu einem netten Treffpunkt geworden. Mein Mann Udo stellt seine Bornholmer Naturfotografien auf Leinwand und Alu-Dibond aus. Daneben gibt es Treibholz-Kunst zu bewundern. Im Winter sind wir auf „Treibholzjagd„ und Udo kreiert in seiner Werkstatt dann Häuser-Landschaften der besonderen Art… 🙂
Außerdem gibt es ab 9.Juli bis 03.September an jedem Donnerstag um 19 Uhr Lesungen, denn Udo hat in den letzten drei Jahren im adeo-Verlag (Random House) die Romane „Bin am Meer“ und „Endlich wieder am Meer“ herausgegeben und die Bücher, die auf Bornholm spielen, sind mittlerweile Bestseller in der Rubrik Stress und Stressbewältigung geworden. Zu den Büchern erscheint jährlich ein Wandkalender mit Udos Bornholmer Fotomotiven. 2014 gewann dieser die Bronze-Medaille beim „International Gregor Calender Award“. Außerdem gibt es in der Galerie Postkarten und „Bin am Meer“-Keramik :-).
Die Lesungen finden bei gutem Wetter im Innenhof am Lagerfeuer statt, und manchmal kommt ein Musikgast dazu.
Geöffnet ab 21.06., Donnerstags und Freitags von 11 – 17 Uhr, ansonsten wechselnde Öffnungszeiten von Woche zu Woche. Aktuelle Öffnungszeiten stehen auf dem Schild vor der Galerie.
www.fotogalleri-bornholm.dk
www.udoschroeter.com
Molly´s Verden, Snogebæk
Ich warte immer den ganzen Winter bis Molly´s Verden endlich wieder aufmacht. Denn hier wartet Küchengeschirr vom Feinsten, gepaart mit Deko-Nettigkeiten und einer kleinen Gartenabteilung. Ich habe hier die gesamte Küchenausstattung für unser Ferienhaus gekauft, tolle Qualität und schönes Design. Sissel, die Eigentümerin, betreibt auch zwei Web-Shops (www.køkkenverden.dk und http://www.blomsterverden.dk) und sie hat ein gutes Händchen für den Einkauf schöner Marken-Küchenutensilien. Von der Kitchenaid, über Alfi-Thermoskannen, WMW-Besteck bis zu Holz-Schneidebrettern und sehr guten Messern. Viele Dinge stammen aus dem Lagerverkauf und sind sensationell stark reduziert. Habe gerade eine peppig-pinke Küchenschürze aus robustem Baumwollstoff für unsere Feriengäste gekauft (50 kr) plus ein Geschirrhandtuch mit Retro-Druck in richtig guter Qualität (19 kr). Und ich konnte mich gar nicht entscheiden, so viel Farb- und Motivauswahl war da! Schaut bei einem Snogebæk-Besuch unbedingt vorbei.
gegenüber von Daglig Brugsen, bis 31.August: Montag – Freitag : 10-17-30, Samstag und Sonntag: 11-16 Uhr.
Dueslaget, Dueodde
Für mich muss ein Ausflug nach Dueodde immer mit einem Besuch bei meiner Freundin Henny, Ladenbesitzerin des Pavillons „Dueslaget“ (Taubenschlag), verbunden sein. Henny ist wohl einer der freundlichsten und positivsten Menschen, die ich auf der Insel kenne. Es ist immer ein Vergnügen, sie zu treffen und ein Pläuschen mit ihr zu halten. Im Übrigen spricht sie sehr gut deutsch! Ihre Butik ist ein bunter Mix aus legerer und bezahlbarer Mode (die sie ausschließlich in Italien einkauft), Wohn- und Badutensilien aus Schweden und Schmuck und Souvenirs für jeden Geldbeutel. Ich finde hier immer was und beim letzten Besuch ist mir dieser Baby-Strampler ins Auge gefallen, der wohl sehr gut zu meinem Blog passt, oder?
Bei Henny zu stöbern und Henny zu treffen ist einfach immer wieder schön. Und gegenüber von Hennys Taubenschlag verkauft ihr Mann Johnny wohl Bornholms bestes Softeis :-).
Hier mein ausführlicher Blogpost über Henny´s Butik: „Sommer-Shopping und Tauchgang im Meer…“
Mølgaard & Marcussen, Rønne
DAS Andenken aus dem nächsten Bornholm-Urlaub: Die neue Bornholmer Uhr von dem Keramik-Design-Duo Mølgaard & Marcussen. Die beiden Frauen haben eine tolle Werkstatt und Verkaufsraum in Rønne, in der Nähe des Hafens und der Nikolai-Kirche. Es ist wirklich ein Erlebnis, dort vorbeizuschauen! Und aktuell planen die beiden, in ihren Räumen ein Café einzurichten, so dass man in der kreativen Atmosphäre einen leckeren Café Latte genießen kann – und das Ganze in einem gemütlichen Vorgarten mit Blick auf Hafen. Freue mich drauf und dann wird das sicher auch einer meiner liebsten Café-Tipps
:-))
Lest mehr auf meinen Blogpost „Bornholmer Uhr in neuem Design“ und
Infos und Adresse auf der facebook-Seite
Pingback: Tour de France mal anders: „Team Rynkeby“ oder 18 Bornholmer radeln für die gute Sache nach Paris! | Bornholm my love
Pingback: Wir schwitzen auf Bornholm: Sommer-Shopping und Tauchgang im Meer … | Bornholm my love