Ein Meer der Besinnung: Vom E-Book und dem Rhythmus der Natur

Uhhhh… das wird spannend. Eure Votings sind wirklich interessant und entsprechen in etwa dem Bild, das ich selber von dem E-Book hatte und habe.
DANKE fürs Mitmachen bis jetzt!!!

Das Ranking der „Wunschthemen“ wird angeführt von Natur- und Wandertipps, dicht gefolgt von Café-Tipps, local food und dem Thema Outdoor…

Ich bin auf jeden Fall voll dabei, meine 110 Tipps zusammenzuschreiben, die Fotos zu ordnen und ein Layout zu gestalten. Das E-Book wird dabei genauso mein „Baby“ wie dieser Blog selbst. Ich habe beschlossen, alles selber zu machen. Das wird sicher nicht perfekt, aber darum geht es für mich nicht. Es wird eben ein E-Book zum Blog, d.h. es wird sicher auch mal etwas unscharfe Fotos geben und das Layout und die Grafik werden nicht so kantenlos und designed wie vom Grafiker. Dafür steckt aber 100% Steffi drin und ich bin mein eigener „Chef“ und kann alles jederzeit und in jeder Form ändern, inklusiv aktueller Updates.

Und doch werde ich mein Ziel mit „Anfang des Jahres“ wohl etwas rücken müssen, denn ich will diese wunderbare Weihnachtszeit genießen.

Heute Morgen war ich am Strand – leicht gestresst vom lauter Nachdenken und Layout bauen – und da kam mir ein Zitat und ein Bild in den Sinn, das mein Mann Udo letzte Woche veröffentlich hat:

15439929_1457787277583097_842337286750595049_n

Ja, das Meer ist ein großer Lehrer – immer wieder!
Sobald ich ihm lausche, kommt es mit Antworten zu mir.
Und heute hat es mir geflüstert, dass ich in die „Juleferien“ gehen soll.
„Schau mal, was die Natur gerade macht. Was siehst du?“, fragten mich die Wellen
„Sie ruht?“, antwortete ich etwas ungläubig über die richtige Antwort in meinem inneren Dialog.
„Ja sie ruht. Ist still. Schöpft Kraft. Um im neuen Jahr wieder neu auszutreiben und ins Wachsen zu gehen… Aber nicht jetzt. Bleib stehen und ruhe!“

Ja, Danke liebes Meer, du bist so weise und bist mir immer wieder ein großer Lehrer!!!

Dazu fällt mir ein Lieblings-Video von Udo ein, dass ich immer wieder gerne sehe:
Vom Rhythmus der Natur: So wahr!


Also: Ab jetzt ruhen und Weihnachtsstimmung einläuten: Mit Weihnachtsbaum kaufen und schmücken, Kekse backen, Weihnachtsbrief an Freunde raussenden, Zeit haben für die Familie, Zeit haben zum Angeln, Bücher lesen, Strandspaziergänge……

Ich wünsche Euch, dass Ihr auch Zeit für das Wesentliche und für Euch findet.
Gerade die Rauhnächte zwischen den Jahren sind so besonders, als wenn die Zeit still steht. Gerade richtig, um einfach mal alles stehen – und liegen zu lassen. Sich treiben lassen und einfach nur ein- und ausatmen. Und das am liebsten am Meer!

(Apropos: Vielleicht träumt Ihr Euch in Euren Weihnachtsferien nach Bornholm?! Schaut mal hier: Ich habe gerade noch vor meiner „Julezeit“ 20 schöne Ferienhäuser von „Bornholmtours“ in meine Liste der empfohlenen Ferienhäuser aufgenommen).

7073
neugierig? 

Alles Liebe
Eure Steffi ❤️

 

4 Kommentare zu “Ein Meer der Besinnung: Vom E-Book und dem Rhythmus der Natur

  1. Liebe Steffi,vorab:Diesen Blog habe ich erst im November zufällig entdeckt,bin begeistert,habe fast?alles bisher gelesen,Bornholm ist so wie du es beschreibst;wenn man dort ist,hat man diese Empfindungen,erlebt die Schönheit,Stimmungen.Seit 2013verbringen mein Mann und ich jedes Jahr unseren Urlaub dort.Schon 1979 hatten wir uns interessiert,als es noch kein Internet gab,wir über eine Zeitungsannonce an eine Adresse in Vang gelangten…aber weil alles per Briefkontakt lief,war das Haus nicht mehr frei.Da klappte es endlich 2013.
    Nun zur Gegenwart: Habe heute gevotet,dazu den Vorschlag mit der unkomplizierten Trauung auf Bornholm gemacht:
    Meine Tochter und ihr André haben sich am 5.September in Rønne trauen lassen.Wir hatten einen Familienurlaub in einem Haus am Møllestien,Dueodde,gebuchtmit den beiden,der anderenTochter+Kind+Freund und Hund.Allerdings waren wir nicht eingeweiht in den Plan,nur unsere jüngere Tochter,die einen Fotografen für die Hochzeitsbilder organisiert hat(Verner Kjærsgaard,der wunderbare Bilder auch im Trollwald,zwischen Dünen und Meer gemacht hat).Es war für uns eine Überraschung,aber alles unkompliziert,entspannt,eben typische Bornholm.Das ist vielleicht ein Tipp für Heiratswillige.
    So,die Fähre und Haus für 2017 sind schon längst gebucht.Hier noch einTipp wenn die Sehnsucht nach der Insel groß wird:ich schaue fast jeden Tag auf die Seite http://www.bornholmervejr.dk
    Dort klicke ich die Webcams an,so bin ich immer ein bißchen auf Bornholm, kann in Vang den Sonnenuntergang sehen…Vorgestern stand der Vollmond kurz nach 7 noch glitzernd überm Meer,das war ein Bild!
    Nun eine entspannte Zeit,liebe Grüße von Margarete

    Like

  2. Oh wie schön, wenn es dir gerade jetzt etwas gibt :-)) Wünsche Dir in diesem Sinne eine sehr schöne Vorweihnachtszeit und ein besinnliches Fest. Herzlichst! Steffi

    Like

  3. Liebe Steffi, vielen Dank für die schönen Gedanken. Du glaubst gar nicht, wie gut sie passen – umso mehr, je weiter man vom Meer weg ist – so wie ich…
    Ganz herzliche Grüße, Stefan

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s