Julemarkt im Lauegård bei Gudhjem

14141494_1773418929601814_1608343370949043391_n

Bornholm, 18.11.2016  Heute wurde für mich die Vorweihnachtszeit auf Bornholm eingeläutet. Obwohl schon bereits seit ein bis zwei Wochen mehr und mehr Licherketten an den Häusern und in den Gärten leuchten, konnte ich mich bisher nicht so richtig auf die angehende Adventszeit einlassen.

Doch heute wurde DER Weihnachtsmarkt auf der Insel eröffnet: JUL PÅ LAUEGÅRD.
(zu deutsch: Weihnachten auf dem Lauegård). Vor den Toren Gudhjems liegt der historische Hof mit seinen urigen und wunderschönen Scheunen und alten Stallungen, die einmal im Jahr von den Eigentümern für drei Tage in einen sehr stimmungsvollen Weihnachtsmarkt verwandelt werden.

wp_20161118_004

Schon draußen kommt man durch die schöne Beleuchtung und Dekoration in Glühweinstimmung

Apropos Glühwein: Ihr dürft Euch die Weihnachtsmärkte nicht so wie in Deutschland vorstellen. Buden und Hütten, die auf Markplätzen zu wahren Weihnachtsmarkt-Dörfern aufgebaut werden, gibt es eigentlich gar nicht. Vor ein paar Jahren sollte ein „Deutscher Weihnachtsmarkt“ auf dem Rønne Marktplatz die große Attraktion werden, aber eigentlich war es wohl eher ein Flopp. Kein Wunder, die Tradition des Glühweins, des Lumumbas, des Spitzgebäcks, der  Mutzenmandeln und Lebkuchenherzen kennt hier eben keiner. Das hat mir viele Jahre echt gefehlt und ich genieße es daher immer  sehr, das ab und zu mal in meiner alten Heimat zu erleben.

Auf Bornholm sind die Weihnachtsmärkte drinnen, in Gemeindesälen, Vereinshäusern und wenn man Glück hat eben auch in alten Scheunen.
Oder im Kunstmuseum, auch immer wieder schön!

Der Markt im Lauegård ist für mich mit Abstand der schönste.
Mit viel Liebe wird hier echter Adventszauber geboten. Es zeigt sich mal wieder die Bornholmer Kreativszene in ihrer vollen Pracht, viele selbstgemachte, stilvolle DInge werden präsentiert.
Ich hole mir hier immer sehr viele tolle Anregungen für die Adventsdekoration zu Hause ;-).

Und nette Bekannte traf ich natürlich auch, zum Beispiel Mads von Høstet.
So wurde der neue Sanddorn-Schnaps probiert, für seeehr lecker befunden, und kam in die Tüte. Ebenso wie der geniale Sirup und der Saft. Mads erzählt mir, dass es übrigens bald einen Webshop geben wird und dann senden sie ihre Leckereien auch nach Deutschland. Prima!

Die auf Bornholm ansässige deutsche Malerin Anne Cirkola zeigte ihre Bilder sowie Keramik-Unikate, die sie kunstvoll bemalt bzw. gestaltet.

Es gab viel zu entdecken, zu stöbern, zu staunen.

wp_20161118_028

Und jetzt bin ich endlich in Weihnachtsstimmung. Sonntag wird auch bei uns Zuhause dekoriert :-).

Ich wünsche Euch allen einen schönen Start in die Adventszeit

Alles Liebe ❤️
Eure Steffi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s