Bendixen Mad: Hier wird mit Liebe gekocht!

Ein Wort passt am besten zu Bendixen Mad: Passion! Die beiden Inhaber Rebecca und Joachim lieben das, was sie tun. Und das schmeckt und spürt man. Und irgendwie ist alles ein bisschen anders, denn beide betreiben ihr Restaurant schlicht und einfach aus dem Herzen heraus. So hat Rebecca das Restaurant ausschließlich mit Seconds Hand Geschirr eingerichtet, ganz im Retro-Stil. Doch sie macht das nicht, weil es trendy ist, sondern aus Überzeugung. Nachhaltigkeit und der achtsame Umgang mit der Umwelt und der Kreatur liegen ihr am Herzen. Daher verwenden Sie und ihr Verlobter vorweigend lokale Produkte. Ob es nun das ökologische Waldschwein vom Vasagaard ist, die Bio-Rinder vom Monstergaard im Norden der Insel oder der Fisch vom eigenen Vater – Rebecca und Joachim fragen nach, wollen wissen, was da in den Topf und schließlich in den Mündern der Gäste wandert

Als sie beiden im Mai letzten Jahres ihr erstes eigenes Restaurant starteten, wurde gleich ein eigenen Garten hinter dem Haus der Eltern angebaut. Da die Ernte für die Gäste natürlich nicht ausreicht, wird bei lokalen Bauern eingekauft oder bei Muttern im Garten der Apfel- oder Pflaumenbaum leer gepflückt. Bei unserem Essen mit meiner Familie aus Deutschland konnten wir selbst noch jetzt im März köstlichen selbsgemachten Rhababerkompott und eingelegte Pflaumen, beides mit Vanillecreme und Makronen garniert, schlemmen. Himmlisch, da musste ich gleich zwei Desserts essen 🙂

Die Räume sind rustikal eingerichtet, das Restaurant war vorher ein reines Fischrestaurant und über dem Empfangtresen hängt ein großes Holzschiff wie in einer Hamburger Schifferklause. Man isst wie gesagt von schönem Retro-Geschirr und trinkt aus originellen Gläsern, das gibt dem Ganzen einen besondern Charme. Der Clou sind die gehäckelten Servietten in Knallfarben.
Die Aussicht auf den Nexo-Hafen ist gemütlich und man kann das Essengehen mit einem kleinen Hafenrundgang verbinden.

Jetzt in der Vorsaison hat Bendixen Mad nur von Donnerstags bis Sonnatsg geöffnet und bietet jede Woche nur ein Menu an. Das finde ich total überzeugend, wenn so weiß man, dass das alles wirklich frische Zutaten sind. Das Preis-Leisungsverhjältnis ist richtig gut, denn wer Bornholm kennt, weiß, dass Essengehen nicht gerade eine günstige Angelegnenheit ist. Aber hier kostet so ein 3-Gänge Menu z.B. 200 kr und der leckere Mittagsbrunch am Wochenende gerade mal 110 kr prp person. Die Weine sind gut und nicht teuer.
Im Sommer gibt es Grill-Buffet und wer weiß, was sich Rebecca dieses Jahrnoch so  einfallen lässt. Wir Bornholmer sind immer ganz begeistert von ihren sprudelnden Ideen, ihren Themaabenden, die sich inselweit schon rumgesprochen haben.
Alles in allem ein echter Geheimtipp!
Ich mag Bendixen Mad und ich mag ihr Motto: „Mad med Kærlighed“ – Essen mit Liebe ❤️
Mehr Infos auf der superschönen Internetseite mit einem sehenswerten Video, das Lust auf mehr macht …
und aktuelle News auf der facebook-Seite „Bendixen Mad“

2 Kommentare zu “Bendixen Mad: Hier wird mit Liebe gekocht!

  1. Ja, das wird dir sicher gefallen 🙂 Viel Spaß beim Fotografieren und Schlemmen ❤️ Lg Steffi

    Like

  2. Das hört sich ja richtig gut an, und auch noch in meiner heimlichen Lieblingsstadt auf Bornholm – dort im Hafen könnte ich stunden- und tagelang fotografieren, so viele Motive gibt es da. Den Brunch werde ich demnächst mal ausprobieren, vielen Dank für den Hinweis.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s