„Ich glaube, ich habe mich in Bornholm verliebt!“ Mit diesem Satz verabschiedet sich Camille nach einem dreitägigen Besuch von der Insel. Camille ist meine wunderbare Nichte aus Paris. Sie ist 24 Jahre jung und war das erste Mal auf Bornholm. Es war wunderschön zu sehen, mit welcher Begeisterung sie die Insel entdeckte. Schon morgens früh um sieben ging sie ans Meer, um den Morgen zu begrüßen. Camille wollte alles mitnehmen, was man in der kurzen Zeit erleben kann. Ich spürte, wie sie das Meer genoss, die Farben, den Wind, die Wellen….
Die Fotos, die sie mit ihrem Iphone machte, erzählen eine Geschichte. Die Geschichte von einer magischen Begegnung und einer neuen Liebe…
(Fotos: Camille Espaze)
Ich versuchte ihr so viel zu zeigen, wie möglich. Wir machte eine Tour um die Insel, über Nexø, Svaneke, Gudhjem, weiter nach Allinge, Sandvig. Wir fuhren hoch zum alten Leuchtturm „Hammerfyr“, besuchten den verlassenen Hammerhafen. Weiter ging es nach Vang und in Hasle trafen wir auf die erste geöffnete „Versorgungsstation“ zu dieser Jahreszeit. Bei schönstem Sonnenschein genoss meine Pariser Familie einen dänischen Hotdog, auf den sie sich schon so gefreut hatten 🙂
(Fotos: Camille Espaze)
Keiner vermisste etwas. Camille fragte nicht nach Shopping-Möglichkeiten, nach Cafés, nach Nightlife… Wir genossen das, was Bornholm im Überfluss zu dieser Jahreszeit zu bieten hat: Schönheit, Schönheit, Schönheit! Die bunten Häuser haben es meiner Nichte besonders angetan. Sie ist „Expertin“ und hat als Studentin der Städteplanung ein besonderes Auge für Architektur und Design.
(Fotos: Camille Espaze)
Ich erzählte ihr von den Bestrebungen der Insel, Co2 neutral zu werden, vom „Green Solution House“. Von Elektro-Autos, Öko-Projekten und Waldschweinen. Sie hörte interessiert und wissbegierig zu. Sie liebte die vielen Mühlen, an denen wir vorbeifuhren und meinte, „dass man das Gefühl hat, durch mehrere Länder zu reisen“, denn so unterschiedlich seien die Landschaften Bornholms. Mal hatte sie das Gefühl, in der Bretagne zu sein, dann erinnerte sie die Natur an die Normandie, Slotslyngen und die Hammerburg versetzte sie nach Schottland.
Die Zeit blieb ein bisschen stehen… wir genossen uns und die Insel in vollen Zügen.
Camille möchte wiederkommen. Ihr Lieblingsort war Dueodde mit dem Holzsteg zum Strand, den herrlichen Dünen, den märchenhaften Bäumen…
(Fotos: Camille Espaze)
Mit im Gepäck nach Paris ist ein Auswahl von Svaneke Bier für ihren Freund, ein Bornholmer „Pin up Kalender, der zum internationalen Frauentag als Geschenk genau richtig kam und einen tollen Platz in ihrer Pariser Wohnung bekommen soll und natürlich ein „Ich bin ein Bornholmer“-Aufkleber für ihr Handy. Komm bald wieder liebe Camille, ich freue mich RIESIG auf dich. ❤️❤️
Und tausend Dank für deine wunderschönen Fotos!!! ❤️
Eure Steffi