Heute schneit es auf Bornholm und ich fahre die Küstenstraße hoch nach Allinge, um einen meiner Lieblingsläden zu besuchen: „Danish only“! Der kleine Laden, der direkt an der Promenade im Allinge Hafen liegt, hält, was er verspricht. Überall dänisches Design vom Feinsten. Jetzt im Winter machen die Eigentümerinnen Gabi und Merete jeden Freitag auf, denn im Januar, und dann auch noch bei Schneefall, verirren sich nur die Einheimischen ins Zentrum der nördlichsten Stadt auf Bornholm.
Aber ich habe einen Auftrag: Ich möchte nämlich schöne, neue Kerzenständer für unser „Bin am Meer“-Ferienhaus kaufen. Und werde fündig! Die drei Holz-Kerzenständer in unterschiedlichen Höhen werden gerade von Gabi aus dem eben angelieferten Paket genommen, als ich den Laden betrete. Sie fallen mir sofort ins Auge. Der Clou: Bei jedem einzelnen Kerzenhalter liegen fünf verschiedenfarbige Gummiringe dabei, die man je nach Lust und Laune wechseln kann. So kommt nie Langeweile auf. Und man kann sowohl Teelichter als auch Stabkerzen verwenden. Super! Gekauft! Die Inhaberin Gabi Schwarzenburg kenne ich schon seit Jahren. Die 42-jährige ist vor 13 Jahren mit ihrem Mann von Deutschland auf die Insel gekommen. Ihr Mann ist der einzige Kinderarzt auf Bornholm mit Praxis in Rønne. Gabi hat drei Kinder im Alter von 13, 10 und 7 Jahren. Sie wohnt auf einem traumhaften Landgut zwischen Hasle und Vang mit Blick über die Ostsee. Und sie hat wirklich ein Händchen für das Schöne und ist eine Meisterin der Inneneinrichtung. Kein Wunder also, dass ihr Heim bei dem Wettbewerb „Dänemark sucht das schönste Zuhause“, zu dem das dänische Fernsehen im Jahr 2013 aufrief, den zweiten Platz für Bornholm belegte. Ich werde Gabi demnächst mal besuchen und Euch zeigen, wie schön es sich bei den Bornholmern so wohnt. Denke, das wird der Anfang einer neuen „Homestory“-Serie 🙂
In Gabi und Meretes Laden kann ich mich gar nicht satt sehen. Besonders haben es mir die knutschigen Kuschelkissen-Figuren von „Luckyboysunday“ angetan. Eine Marke, die in Dänemark total hip ist. Zwei Däninnen machen das Design und die Figuren und Kissen werden in Bolivien in einem Frauenprojekt handgefertigt. Nicht nur schön, sondern auch noch sinnvoll.
Bei „Danish only“ findet jeder was. Es gibt teurere Marken, aber auch für den schmaleren Geldbeutel gibt es bezahlbares Design, von der Duftkerze, über das Kosmetiktäschchen aus Jute bis zu lustig praktischenTisch-Untersetzer aus Kautschuk. Das oben abgebildete Gespenst-Eierkopf- oder Was-weiß-ich ist übrigens der Insider-Tipp im Moment. Der Grafikdesigner Anders Arhøj, der in Dänemark durch ein Kinder-Fernsehprogramm und der Erfindung der dazugehörigen Imagefigur landesweit bekannt wurde, ist mit seinem Talent unter die Keramiker gegangen. Demnächst kommt seine Produktion nach Bornholm und alle seine skurrilen Figuren (siehe unterstes „Hütchen“-Bild) und auch seine schlicht-edeln Vasen sind Unikate.
Hier im Laden treffe ich jetzt auch endlich auf die Duftkerzen von „Skandinavisk“, von denen ich schon gelesen habe. Sie riechen traumhaft gut – und vor allem nicht penetrant – und sehen einfach toll aus.
Wenn man an dänisches Design denkt, darf die Marke „Maileg“ („leg“ steht für „Spiel“) natürlich nicht fehlen. Die knuffigen Hasen, Mäuse oder anderen Figuren mit dem typisch schmalen Gesicht, sehen aus wie Anziehpuppen zu Großmutters Zeiten. „Maileg“ ist der Mittelpunkt der „Kinderecke“ des Ladens, in der es Spielzeug, Kuschelkissen- und figuren und auch eine kleine Auswahl an Kleidung gibt.
Der Schlafanzug mit Öko-Label und einem obersüßen dicken Pinguin im schwarz-weiß-Druck wäre auch noch mit mir nach Hause gekommen, wären meine Söhne nicht schon aus den Kindergrößen raus.
Mal nachdenken, wen ich sonst damit beglücken könnte…
Eine kleine Auswahl an dänischer Mode ergänzt das Programm und es hat echt einen besonderen Reiz, dass auf der Stange nur ausgewählte Stücke hängen, bei denen man sofort sieht und spürt, dass das mit Liebe und Sinn für Qualität von den beiden Eigentümerinnen eingekauft wurde.
Diese „Kerle“ sind doch auch der Hammer, oder? Kriegt man sofort gute Laune 🙂
Tja, ein Laden hatte heute in Allinge auf, aber der hat es in sich und das war ein echt schönes Shopping-Erlebnis.
Freue mich auf das Frühjahr und den Sommer und mal sehen, was das Design-Duo uns dann so zeigt 🙂
Schaut unbedingt mal vorbei !
„Danish only“ findet Ihr in der Havnegade 17 in Allinge, direkt am Hafen.
Der Laden hat bis Ostern jeden Freitag von 11-17 Uhr geöffnet.
Die Öffnungszeiten ab Frühjahr und Sommer findet Ihr immer aktuell hier auf der Homepage
und auf facebook könnt Ihr „Danish only“ ebenso folgen. 🙂
Liebe Grüße ♥
Eure Steffi
Tja, dann heißt das Motto wohl: Eins raus, eins rein 🙂 Wenn du dich vorher von Einigem trennst, ist auch wieder Platz für Neues. Und ich muss dir „leider“ sagen, dass du da bestimmt was findest, wenn du bei „Danish only“ vorbeischaust;-) Schon jetzt viel Spaß dabei ♥ Lg Steffi
LikeLike
Oh je, die wunderbaren Kerzenhalter lösen auch in mir einen unbedingten „auch haben wollen“- Reflex aus, und das, obwohl ich gerade mein neues Haus einrichte und feststelle, dass ich viel zu viele Stehrümchen und Staubeinchen besitze und dringend ein paar davon aussortieren muss (auch Kerzenhalter!). Trotzdem werde ich wohl dem Laden zu Ostern mal einen Besuch abstatten, wenn ich wieder auf meiner Lieblingsinsel bin.
LikeLike