Die Bornholmer sind ja bekanntlich sehr kreativ und in den letzten Jahren erblühen hier und dort immer wieder neue Geschäfte, Manufakturen, Cafés und Pop Up Boutiquen.
Und mich beeindruckt immer besonders, wenn junge Menschen sich trauen, ihr eigenes „Ding“ zu starten, wie zum Beispiel Emma mit ihrem pinken Donut-Wagen in Nexø.
Seit zwei Tagen haben nun auch zwei junge Bornholmer ihren Traum wahrgemacht und ihre eigene kleine Eismanufaktur eröffnet.
Am Snogebæk-Hafen, wo es seit diesem Sommer so einige neue Läden zu bestaunen gibt, steht jetzt ein kleiner weißer „Zirkus“-Wagen ….
Und darin wird auf „magische“ Weise ein tolles Eis gezaubert …
Man wählt sich je nach Lust seine eigenen zwei Zutaten aus, die tagesaktuell immer mal gewechselt werden.
Zur Wahl stehen zum Beispiel Cookie, Erdbeere, Banane, Himbeere und Oreo.
Dann werden die zwei Zutaten mit der flüssigen Eismasse aus Milch, Sahne und Zucker gemischt…
Alles in Handarbeit zerkleinert und sorgfältig auf einer Kühlplatte zu einer dünnen Schicht verteilt… und dann mit einem Spachtel zu kleinen Röllchen geformt.
ein bisschen Sahne und Fruchtsauce obendrauf …
und schon ist der „Original Is“-Becher fertig !
Der freundliche „Eismann“ ist Gabriel, 22 Jahre jung, der die Idee von einer Reise
nach Kambodscha mitgebracht hat.
„So was mach´ ich auch auf Bornholm“, dachte er sich und wendete sich nach seiner Heimkehr an die Berater, die Existenzgründer auf der Insel begleiten.
Dabei stellte sich heraus, das zeitgleich ein Schüler des Gymasiums die gleiche Idee hatte: Oscar, 17 Jahre alt.
Die beiden wurden zusammengeführt und im April entschlossen sie, „gemeinsame Sache“ zu machen. Ihnen blieb nicht viel Zeit, um das richtige Equipment auf die Insel zu schaffen und die nötigen Bürokratiekram zu ordnen.
Es wurde mit den Chinesen über die richtige Eismaschine verhandelt und mit dem Zoll ;-). Die größte Hürde war die Lebensmittelkontrolle in Dänemark mit all den Auflagen, doch auch als diese Aufgabe bewältigt war, konnte die beiden Existenzgründer jetzt endlich eröffnen.
Glückwunsch Gabriel und Oscar! Ich wünsche Euch viiiiel Erfolg!!!
Das Eis schmeckt total lecker und so viel Jungunternehmergeist muss einfach mit vielen, vielen Kunden belohnt werden.
Also schaut mal bei den beiden vorbei: Jeden Tag von 12 bis 21 Uhr – bis Ausgang des Sommers… dann kehrt Oscar erst mal auf die Schulbank zurück und Gabriel will eine winterfeste „Bleibe“ für die Geschäftsidee finden :-).
mehr Infos hier auf der „Original Is“-facebook-Seite .
Alles Liebe :-))
Steffi
Liebe Steffi,
gerade noch rechtzeitig habe ich Deine Seite entdeckt und bin begeistert über diesen tollen Blog! Genau so etwas habe ich gesucht und nun gehe ich akribisch alle Deine Beiträge durch; habe mir Karteikarten erstellt nach den verschiedenen Gebieten und die Farbe der Karteikarten zeigt an, ob es sich um Essen und Trinken, Wasser, Natur oder Kunst-Tipps handelt. So werden wir je nach Himmelsrichtung, unsere Unterkunft liegt mitten auf der Insel, die passenden Karteikarten mitnehmen und alles aufsaugen, was uns in die Quere kommt.
Ich als Eis-Junkie werde bestimmt diese kleine Bude besuchen und freue mich schon, die beiden Jungs mit Ihrer genialen Idee zu besuchen!
Am 8. August werden wir mit der Fähre in Rönne stranden und freuen uns riesig auf unser erstes gemeinsames Bornholm in Love 😉
Danke, vielleicht begegnet man sich ja mal – im bisher verregneten Hamburg mag nicht so rechte Urlaubsstimmung aufkommen; ich zähl die Tage und muss jetzt leider schnell weiterrecherchieren 😉
Herzliche Grüße
Rebecca Wulf
LikeLike
Liebe Maria!
Ich denke schon, dass sie beiden dann noch aufhaben, aber du kannst ja auf ihrer facebook-Seite „Original Is“ schauen :-)). Lg Steffi
LikeLike
Hallo Steffi,
vielen Dank für deine tollen Beiträge. Da freut man sich wieder auf die Insel zu kommen.
Was heißt „bis Ausgang des Sommers“?
Wir besuchen Bornholm erst wieder Ende August.
LG Maria
LikeLike
Hej Steffi,
Mange tak for den gode tip.
Vi tager en tur til Snogebæk om efteråret for at prøve iset.
Mange hilsener
Sophie
LikeLike