Bornholm on tour: Mit 450 Novasol-Reisekollegen in Stettin

Hurra, Bornholm goes on tour! Ich liebe es zu reisen und andere Menschen zu treffen.
Daher bin ich auch so glücklich über meinen Partner Novasol, der  als größter Ferienhausvermieter in Europa in allen Ländern vertreten ist.
So, und die die jetzt gedanklich und überhaupt schon aussteigen wollen, da ich ja „werblich“ bin… bitteschön, dann ist jetzt der richtige Moment ;-)-

Leute, mal ganz ehlich! Ich schäme mich nicht dafür, dass ich einen „kommerziellen“ Partner für meinen Blog gefunden habe. Denn ich fühle mich sehr wohl mit ihm. Und jeder der damit ein Problem hat und meint, Abstand nehmen zu wollen, dem entgeht dann aber auch leider die ein oder andere schöne Geschichte rund um Bornholm, ums Urlaub machen, Ferienhäuser und Skandinavien… oder vielleicht auch bald andere Länder .. aber dazu später mehr.

Also zurück zum Thema: An diesem Wochenende lud Novasol alle Mitarbeiter zum jährlichen Jahrestreffen. Diesmal in Stettin!

IMG_9610
Und ich wurde als Bloggerin netterweise dazu gebeten! Und ich nahm die Einladung freudig an, denn die Aussicht über 450 Menschen aus 21 Länder zu treffen, hat mich mit meinem „Blogger-Herz“ mehr als gereizt.
Ich fand das Unternehmen ja schon von Anbeginn unserer Zusammenarbeit mehr als nett und familär. Novasol hat dänische Wurzeln und hat vor bald 50 Jahren mal in einem kleinen Kellerbüro in Kopenhagen angefangen. Mittlerweile hat die Firma rund 600 Mitarbeiter und davon kamen wie gesagt über 450 nach Stettin.

Die Bustour von Berlin nach Stettin ging schon gut los, denn ich daß mit 12 Spaniern zusammen, favon 4 ausgewanderten Deutschen, die heute in Barcelona, Madrid und Murcia leben. Lustig, wir hatten uns viel zu erzählen: Über das Auswandern, die doppelte Staatsbürgerschaft, die kulturellen Unterschiede, Integration und das Arbeiten in verschiedenen Sprachen und im Tourismus. Ich hörte von der hohen Arbeitslosigkeit, davon wie Barcelona sich zur reinen Partystadt verändert , was mich sehr betrübt hat, denn ich kenne noch das „alte“ Barcelona aus der Zeit, in der ich vor rund 25 Jahren in der Stadt studiert habe…

Angekommen in Stettin folgte ein großes „Hallo“ unter allen Kollegen. Ich suchte die paar Dänen und Deutschen die ich aus Hamburg und Virum kannte . Doch beim „get together“ am Abend tauten alle mit der Zeit auf und ich wurde  mutiger, von Stehtisch zu Stehtisch zu gehen und mein eingerostetes Englisch zu trainieren. Wie spannend! Ich hörte tolle Geschichten und freute mich wirklich auf dem Samstag, an dem wir zu einer „Surprise“-Präsentation und Workshops geladen waren….

Und der Tag begann für Einige schon um 7 Uhr… Denn auf dem Program stand – natürlich freiwillig- eine Sightseeing-Tour in Laufschuhen :-).
Rund 3o Leutchen trafen sich in der Hotellobby, darunter mein lieber „local friend“ aus Rønne: Per Allan Hansen, der Chef von Novasol Bornholm. Mit dabei auch das Küchenteam des Hotels 🙂 Danach ging es zum Aufwärmen vors Hotel und schon war der Truppe Richtung Centrum verschwunden… rund 5 km Joggingweg lag vor ihnen.

Und ich ging zum Frühstücken…
Da ich seit kurzer Zeit kein Fleisch mehr essen und auch versuche, mich vorwiegend vegan zu ernähren, war ich gespannt.
Doch das Buffet war toll und ich fand sogar Bananenmilch und Soyamilch – und superleckeres Obst und Müsli. Und da die Service-Mädchen so supernett waren, total schüchtern und sehr hübsch, bat ich Sie um ein Foto :-)).


Danach ging es in die Philharmonie Stettins, das von spanischen Architekten aus dem Barozzi Veiga Studio aus Barcelona entworfen wurde und schon zu einer zeitgenössischen Architekturikone wurde.

Der Vormittag war gefüllt mit wirklich sehr spannenden Präsentationen.

Das Gatgeberland Polen präsentierte sich und sein Team mit einem tollen Video, was wirklich Lust auf das „moderne“ Polen machte, auf die Menschen, die Kultur und den Zeitgeist. Am meisten hat mich jedoch die Präsentation des „neuen“ Landes Finnland begeistert. Wieder wurde mit einem Video gearbeitet, das ich hier hoffentlich bald veröffenlichen kann. Ich wurde auf jeden Fall voll und ganz inspiriert, das Land der tausend Seen zu besuchen. Und auch die Schweiz hat alle mit einem Video und einem mitreißenden Vortrag begeistert.

Eines war für mich deutlich spürbar: Die Menschen lieben das was sie tun. Die Passion für ihre Arbeit UND ihr Land war in allen Fasern zu spüren und das war toll. Und da Novasol ursprünglich dänisch ist, merkt man eben auch diesen entspannten Stil. Alle dutzen sich sowieso und man geht einfach sehr nett und menschlich miteinander um. Es gibt kein Status-Gedöns, keiner hängt das Chefgehabe raus und alle waren gleichwertig, von der Direktion bis zum Lagermitarbeiter. Sehr angenehm!

Nachmittags hatte ich dann auch einen kleinen, einstündigen Exkurs in das „Bloggen“, denn viele haben davon gehört, finden das spannend aber wissen nicht wirklich was was ist oder wie das geht… Ich hoffe, ich konnte den einen oder anderen auch ein wenig von meiner Passion begeistern :-)…

IMG_9603
Für mich als Bloggerin waren dann zwei Workshops zum Thema „SEO und E-Commerce“ sprich Google-Suchmaschine-Optimierung und „PPC“ – Pay per Click und Adwords sehr wertvoll .
Ich habe mit den Holländern über deren Blogaktivitäten gesprochen und viele kamen zu mir, um sich Rat zu holen oder sie suchten einfach den Austausch über ihre Möglichkeiten vor Ort.

Und dabei habe ich vor allem eines mitgenommen. Die Welt ist voller toller Bloggern! Wir alle haben so viel Wissen, so viel Neugierde und Begeisterung für Themen, Orte und Hobbies. Und diese Passion möchte ich in Zukunft nutzen.

Für mich war es eine tolle Möglichkeit, einen tiefen Eindruck in den „Spirit“ von Novasol zu bekommen. Und dem Bemühen, den Urlaub für die Menschen zu DEM Erlebnis des Jahres zu machen. Jeder meint es ernst und hat den Menschen im Blick. Auch wenn das Internet und die Online-Buchungen mittlerweile zum Hauptgeschäft im Tourismus geworden sind, hat Novasol mit seinen Büros vor Ort eben auch noch den persönlichen Kontakt mit den Gästen – und mit den Eigentümern der Ferienhäuser. Und darauf wird viel Wert gelegt!

Ich habe so viel Neues erfahren, habe Menschen aus so vielen verschiedenen Ländern getroffen… es war ein bisschen „European Song Contest“ Stimmung … nur das keiner gesungen hat…. aber dafür haben wir alle zusammen am Abend getanzt. Ach schön, wenn Dänen, Deutsche, Griechen, Spanier, Italien, Polen, Niederländer, Finnen, Schweden, Engländer, Franzosen und und und zusammen nach Tina Turner den Dancefloor rocken ;-).


Danke an alle!
Für die tolle Organisation, die tolle Community und dass ich mit „meiner“ Insel dabei sein durfte. Das war wirklich ein unvergessliches Erlebnis!

Ich habe das alles als Inspiration mit auf meine kleine Insel genommen und rechne damit, dass jetzt der eine oder andere aus dem einen oder anderen Land mich mal auf Bornholm besuchen kommt… War also auch irgendwie eine „Promotion“-Tour für Bornholm ;-). Ich habe so vielen Menschen von unserer Insel erzählt, die geografische Lage erklärt, wie man hinkommt und was wir zu bieten haben. Fürs nächste Mal sollte ich mir mal Kärtchen drucken, denn so was besitze ich gar nicht ;-).
Die hätte ich um  Beispiel an Matthew aus Malaga verteilen können. Er ist eigentlich Engländer aus London und lebt heute als „Property-Manager“ in Malaga. Auf der Busfahrt zurück nach Berlin zeigten wir uns gegenseitig unsere Instagram-Profile. Oder Helena aus Athen mit ihren Bildern auf dem Handy… wir alle waren uns einig: Let visit each other!!! .
13062965_10153525595096404_5008090747540259453_o

Alles Liebe ❤️
Eure Steffi

P.S: Und wenn du jetzt Lust bekommen hast, meinen Bornholm-Blog bei Novasol zu besuchen, dann klicke einfach hier :-))

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s