Der Winter kommt nach Bornholm: „Hartmut“ bringt Schnee und Sturm.

Bornholm. 27.02.2018
Hoch (!)druckgebiet „Hartmut“ zieht seit Tagen über Bornholm hinweg.
Und über dem 4 Grad warmen Wasser der Ostsee bilden sich Schneeschauer um Schneeschauer. In den letzten zwei Tagen gab es 25 cm Neuschnee auf der Insel – ein Traum für jeden Winterurlauber. Und Anlass genug, unseren Sonntagsspaziergang mit dem Kauf eines Schneeschiebers zu verbinden, um diesen unseren Gästen im „Pløk“-Haus VOR dem großen Schnee vorbeizubringen. (Man achte auf die richtige Kleidung: Wathose für den Gang durch den angekündigten Schnee ;-)).

IMG_1528

Ein herrlicher Weg am Strand entlang….

IMG_1578IMG_1548

Und am Haus angekommen, hatten unsere Gäste Svenja und Jens wohl schon den gleichen Gedanken gehabt… na, ja, doppelt schiebt besser 😉

IMG_1583

Auf dem Rückweg erst Sonne und dann ging es los….

IMG_1600IMG_1612

Und gestern (Montag) dann „Winterwonderland“…

IMG_1662IMG_1614IMG_1640

Und unsere Gäste haben mir heute wunderschöne Winterbilder gesendet … Danke :-))

(Fotos: Jens Kerschling)

Zum Wochenende kaufen wir dann noch zwei Schneeschieber mehr, denn dann kommen auch im „Bin am Meer“– und „Endlich wieder am Meer“-Haus Gäste.
Der Winterspaß wird im nächsten Jahr übrigens noch „einfacher“, denn dann fährt die Fähre von Rügen ganzjährig!!! Mehr Infos unter www.bornholmslinjen.de

 

2 Kommentare zu “Der Winter kommt nach Bornholm: „Hartmut“ bringt Schnee und Sturm.

  1. Und wie es schneit!Jeden Tag verfolge ich die Situationen über die Webcams(bornholmervejr.dk).War zeitweise nicht so einfach für die Bornholmer.Am 14.März trudeln wir ein,dann ist sicher noch alles weiß.Und eine Skipiste bei Gudhjem gibt es sogar! Erfährt man alles hier:m.tv2bornholm.dk,die neuesten Nachrichten.Liebe Grüße aus dem schneearmen Hannoverschen Raum

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s