Filmkulisse Bornholm: ZDF dreht Siegfried Lenz-Verfilmung in Sandvig

Vor rund 10 Tagen brach das „Gerücht“ los…
Meine Nachbarin kam zu mir rüber, um zu erzählen, dass sie beauftragt wurde, innerhalb der nächsten drei Wochen alle möglichen Requisiten aus den 50-iger Jahren zu besorgen. Es ginge um eine deutsche Fimproduktion eines Schriftstellers mit dem Namen….??? –  irgendwas mit „Leche“ hätte sie am Telefon verstanden, als die Regieassistenz sie anrief. Es ginge um eine Geschichte eine 18-jährigen jungen Mannes, der sich unsterblich in seine Lehrerin verliebt, die bei einem Bootsunfall ums Leben kommt.
Zum Glück hatten wir gerade die Buchhändlerin Manu als Gast in unserem Ferienhaus, so dass ich mal fragen konnte… Mein Gott, sie wußte gleich, dass das nur der Roman „Schweigeminute“ von Siegfried Lenz sein konnte. Bohhh, das nenn ich mal Fachwissen :-))).

Und tatsächlich las ich ein paar Tage später, dass man Statisten auf der Insel sucht, die in der Verfilmung des Lenz-Romanes auf Bornholm mitwirken.
Foto 1-59
Die Szenen werden in Sandvig aufgenommen. Die Produzentin Sarah Kirkegaard hat an der gesamten Ostseeküste nach dem richtigen Drehort gesucht. Sie reiste an der deutschen, polnischen und litauischen Küste umher… Sie suchte nach einem Ort, an dem die Zeit stehengeblieben ist. Ein Ort, der die Gemächlichkeit und Ruhe der Zeit ausstrahlt, in der der Roman spielt.
Und auf Bornholm und NUR auf Bornholm in dem kleinen Fischerdorf Sandvig wurde sie fündig. Welch Kompliment für die Insel!!!
Vom 1.-20 September ist die MOOVIE GmbH (Konstantin Film) gesammelt auf Bornholm. Für die Hauptrollen sind Jonas Nay und Julia Koschitz vorgesehen. Tolle Schauspieler! Das wird ne super Besetzung. Und ausgestrahlt wird der Film ca. im März 2016 im ZDF.

KLAR melde ich mich für das Statisten-Casting, denn darüber MUSS ich unbedingt in meinem Blog berichten… 🙂
Gestern war es soweit: Im Rønne Theater wurden rund 120 Bornholmer gecastet. Ich habe gleich meinen Mann mitgeschleppt, denn sie suchten noch eine Besetzung für die Rolle des Vaters, der nur einen Satz sagen soll. Um 19 Uhr hatten wir beide dann den Termin.
Man sollte möglichst in 50-iger Jahre Klamotten auftauchen oder halt mit neutralem T-Shirt. Ich holte dann mal mein Pünktchenkleid aus dem Schrank 🙂

Wir bekamen alle eine Nummer, wurden fotografiert und die total nette Regieassistentin Eva „musterte“ uns, um zu schauen, wohin man denn nun passt… Plus Maße nehmen ;-).
Es wurden Touristen, Hafenarbeiter, Steinfischer, Partygäste, Tangotänzer, Konferenzteilnehmer, Sekretärinnen, ein Pastor gesucht…
Ich bin jetzt Sekretärin auf einer Konferenz und Udo wird sich zwei Nächte um die Ohren schlagen, denn er soll nun ein Partygast spielen, für die Vaterrolle stehen noch zwei andere Deutsche „am Start“, aber darüber berichte ich dann später….

Als nächstes treffe ich mich mit meiner Freundin Justine, die auch als Sekretärin gecastet wurde. Dann werden wir ihren Kleiderschrank durchwühlen und in Second Hand-Läden nach Sekretärinnen-Kostümen stöbern…. Freu mich schon auf den Dreh! Wird alles sicher sehr spannend!!!

Fortsetzung folgt …

Alles Liebe ❤️
Eure Steffi

5 Kommentare zu “Filmkulisse Bornholm: ZDF dreht Siegfried Lenz-Verfilmung in Sandvig

  1. Pingback: “Die Schweigeminute”: Dreharbeiten im Paradies | Bornholm my love

  2. Ja, WOW, bei Euch ist immer was los. Da kommen wir ja gerade richtig!!!! ❤ Viel Spaß beim stöbern, zwecks "Sekretärinenkostüm". 🙂

    Like

  3. Danke liebe Roswitha. Hab´ ich bei Henny (Dueslaget) in Dueodde gekauft 🙂
    Schaut doch einfach mal in Sandvig vorbei. Oder du fragst an, wenn du da bist, dann kann ich dir ja vielleicht auch einen Tipp geben, wo gerade was gedreht wird!? Lg und gute Anreise ! Steffi

    Like

  4. Liebe Steffi, na das wird ja aufregend und spannend … in einem echten Film mit zu spielen! Glückwunsch! Das Pünktchenkleid sieht echt toll aus … ;o) !!! Mal sehen, ob wir was von dem Dreh mitbekommen, denn wir sind ja vom 3. September 2 Wochen auf unserer absoluten Trauminsel BORNHOLM ;o) ;o) ;o)
    Liebe Grüße
    Roswitha

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s