Ich habe mal irgendwo gelesen, dass ein Blogger in den USA vor vielen Jahren angefangen hatte, an jedem 12. des Monats 12 Fotos seines Tages zu posten.
Finde ich ne gute Idee!
Ich mach jedoch eine 13/13 daraus, sprich ab jetzt gibt es an jedem 13. eines Monats 13 Bilder von meinem Tag.
Gibt ja immer noch Menschen, die mit dem 13. irgendwie ein ungutes Gefühl verbinden und damit sollte mal Schluss sein 🙂
Also hier mal 13 Fotos von meinem Tag bzw Morgen, denn mir sind schon morgens so viele herrliche Eindrücke vor die Handy-Linse gelaufen, dass ich schon „fertig“ bin :-))
Das darf gerne ansteckend wirken :-))
P.S: Ich habe übrigens dabei keinen Anspruch auf fantastische Fotos. Ich würde behaupten, dass ich da nicht mit einem besonderen Talent gesegnet bin, aber es macht Spaß und ich begnüge mich mit meinem IPhone, denn zu ner „richtigen“ Kamera hat´s noch nicht gereicht. Kann ja noch kommen.. :-))
Puha, etwas unscharf. Aber was soll´s … Es zeigt auf jeden Fall, dass ich auf meinem Fahrrad auf dem Weg zum Meer bin. Wer Bornholm noch nicht so gut kennt: Dueodde ist eines der beliebtesten Feriengebiete auf der Insel, liegt im Süden und hat traumhafte Sandstrände, Dünen und Kiefernwälder.
Wenn ich dann um die Ecke in diesen Waldweg biege, geht mir das Herz auf ♥
Ohne Worte: Das ist wie nach hause kommen♥
Kein Wunder, dass mein Mann als Fotograf sich an diesen Stränden verliert. Wenn man DAS HIER schon frühmorgens sehen darf, kann der Tag nur gut werden.
Die Natur ist der beste Bildhauer.
Strand und Kiefernwald – diese Kombi ist in Dueodde einfach unschlagbar.
In den kleinen Straßen-Buden gibt´s zu dieser Jahreszeit nur eines: Feuerholz, Feuerholz und Feuerholz.
Dieser Baum bedeutet mir sehr viel. Er ist der Anfang meiner „Geschichte“ auf Bornholm. Als ich das erste Mal nach Bornholm kam, stieg ich dort aus, lief zu dem Baum, sah das Meer und schon war es um mich geschehen ♥♥♥ Ich besuche ihn jeden Tag!
Meine Bank Nummer 2. Es gibt nicht Schöneres, als auf einer Bank zu sitzen und aufs Meer zu schauen. Und das Tollste im Januar: Es kommt keiner vorbei und ich kann meinen Gedanken im wahrsten Sinne des Wortes „freien Lauf “ geben.
Wer kennt nicht „Sørens Værtshus“ in Snogebæk?! Im Sommer herrscht hier der tollste Trubel und jetzt versinkt das „Wahrzeichen“ des Fischerdorfes im Winterschlaf.
Ich komme nach meiner Fahrradtour nach Hause und mein Mann Udo war kreativ: Nach unserem Treibholz sammeln ist ein neues Kunstwerk entstanden. Einfach schön!
Alles in allem ein toller Start in den 13. Januar! Wünsche Euch allen einen schönen Tag und freue mich schon jetzt auf den 13. Februar :-))
Alles Liebe
Eure Steffi ♥