10.07.2022Long time, no hear …. das hat seinen Grund, denn seit Herbst letzten Jahres arbeite ich sozusagen Vollzeit (aber im Ehrenamt) an meinem Herzensprojekt: Bye Bye Plastik. JETZT ENDLICH ist die neue Internetseite online!!! Hurra! Dort kann jetzt jeder, ob … Weiterlesen →
17.04.2021 Heute sollte eigentlich das erste Frühjahrsseminar „Bin am Meer“ mit 8 Teilnehmern aus Deutschland auf Bornholm stattfinden. Und leider mussten wir es, genauso wie im letzten Frühjahr, absagen bzw. verschieben, da die Einreise nach Dänemark noch nicht möglich ist. … Weiterlesen →
Seit 23.09.2020 gibt es vom Auswärtigen Amt eine Reisewarnung für Bornholm, da die Insel zum Risikogebiet erklärt wurde. Seitdem gibt es viele aktive Menschen auf Bornholm und in Deutschland, die dagegen kämpfen und versuchen, Bornholm aus dieser Reisewarnung herauszulösen.
In meinem letzten Post hatte ich Euch gebeten, eine Mail an das AA, RKI und BMI zu senden. Und bisher haben mich rund 300 Mails in „cc“ erreicht! De fakto sind es wahrscheinlich weitaus mehr…. Tausend Dank für Eurer Engagement!!!! Heute ist jeder von Euch nochmals gefragt. Gerade ist folgende Petition ins Leben gerufen worden, deren Wortlaut ich hier kopiere. Und ich bitte Euch dringlichst, diese Petition HIER zu unterschreiben.
Denn es zeigt sich ja, dass es durchaus geht, Regionen aus der Reisewarnung auszuschließen. Zum Beispiel wurden die zu Tirol und Vorarlberg gehörenden Exklaven Jungholz und Kleinwalsertal vom RKI nicht mehr als Corona-Risikogebiete eingestuft. Und dies wurde durch eine Petition mit mehr als 10.000 Unterschriften erreicht. Das Auswärtige Amt hob seine Reisewarnung auf und damit entfallen alle Quarantäne-Vorschriften. DAS WOLLEN WIR AUCH FÜR BORNHOLM! Also macht mit und unterschreibt bitte diese Petition!
Ziel der Petition:
Auskopplung von Bornholm aus der Region Hovedstaden, bzgl. der Reisewarnung vom 23.09.20 durch das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland.
Helfen Sie mit Ihrer Unterschrift eine Petition an das auswärtige Amt zu senden, damit die für Bornholm unberechtigte Reisewarnung aufgehoben wird.
Aufhebung der Reisewarnung für die Ostseeinsel Bornholm
Das Auswärtige Amt in Deutschland hat am 23. September 2020 durch die plötzlich wieder ansteigenden Zahlen die Region Hovedstaden | Kopenhagen und die dazu gehörigen Kommunen zum Corona – Risikogebiet erklärt. Bornholm gehört, durch das Gesundheitssystem zur Region Hovedstaden. Dadurch wird die medizinische Versorgung für die Bewohner von Bornholm gewährleistet.
Bornholm liegt circa 150 km südöstlich von Kopenhagen mitten in der Ostsee. Nach Rügen sind es 80km nordöstlich. Jeden Tag werden vom Staatlichen Seruminstitut Dänemarks (Statens Serum Institut) die Zahlen der an erkrankten Coronafälle aufgeführt.
Hier kann man den Veröffentlichungen entnehmen, dass die 7-Tages Inzidenz – Stand 05.10.2020 – bei 8 Fällen je 100.000 Einwohner liegt. Aktuell gibt es somit nur 3 Fälle auf Bornholm
Eine der wichtigsten Einnahmequellen der Insel ist der Tourismus. Umschrieben und bekannt als nachhaltig, sanft, entspannt und hygge.
Viele Urlauber haben den Frühjahrsurlaub auf Bornholm nun in den Herbst verschoben. Durch den Lockdown bis zum 15. Juni 2020, haben viele Ferienhausvermieter Gutscheine ausgestellt und die Verschiebung auf einen späteren Zeitpunkt akzeptiert.
Für einige Bornholmurlauber kommt dieser Zeitpunkt jetzt. Die ersten Herbstferien haben bereits begonnen und es könnte gereist werden ….
Doch viele Arbeitnehmer bekommen durch die aktuelle Reisewarnung Probleme mit ihren Arbeitgebern. Die Quarantänebestimmungen sind von Bundesland zu Bundesland verschieden. Lehrkräfte aus NRW und Berlin bekommen ein Reiseverbot ausgesprochen.
Durch die Reisewarnung bekommen viele Touristen kein Geld zurück, da man ja Reisen könnte, wenn da nicht die Quarantäne entgegenstehen würde. Es erschwert alles ungemein, dabei könnte doch alles ganz einfach sein…
Da Bornholm geographisch deutlich vom Ballungsraum Kopenhagen entfernt liegt und zudem keine nennenswerten Erkrankungen aufweist, könnte Bornholm, ähnlich wie schon in Österreich, das Kleinwalsertal, von der Reisewarnung für die Region Hovedstaden ausgeklammert werden. Wäre einfach und würde bestimmt vielen Bornholmliebhabern noch ein paar schöne und entspannte Tage im Jahr 2020 bescheren und den Bewohnern von Bornholm bliebe ein wesentliches Standbein zur Existenzsicherung erhalten.
Macht bitte mit und unterstützt uns in dem ihr unterschreibt und diese Information auch an andere Bornholmliebhaber weitergebt..
So entstehen Geschichten, die uns alle berühren und verändern können.
Kleine Dinge – große Wirkung.
Vielen Dank an alle die uns dabei tatkräftig unterstützen!
Hej kaere medlemmer, Som De alle ved, har Tyskland udsendt en rejseadvarsel til Hovedstaden. Det kan være korrekt for Københavnsregionen, men der er næsten ingen koronasager på Bornholm. Vi synes derfor ikke det er rigtigt, at der indirekte blev udstedt en rejseadvarsel for Bornholm, bare fordi Bornholm tilhører Hovedstaden-regionen. Vi har oversat følgende tekst til tysk og startede således en online andragende, så denne rejseadvarsel for Bornholm ophæves. Vi ville være glade for, hvis du vil støtte denne kampagne med din underskrift: Den 23. september 2020 meddelte Udenrigsministeriet i Tyskland at på grund af de hurtige og stigende Coronasmittede i Region Hovedstaden og Bornholm at man ikke anbefaler for at rejse i disse områder i Danmark. Bornholm er en del af Hovedstadens område gennem vores sundhedssystemet i Danmark. Det skal for alle dem der bor på Bornholm sikre lægebehandlinger. Bornholm ligger ca. 150 km sydøst for København og 80km nordøstlig fra Rügen midt i Østersøen. Statens Serum Institut opdatere hver dag antallet af koronatilfælde med sygdom. Incidens tallet er 8 tilfælde per 100.000 indbygger, I øjeblikket er der kun 3 sygdomme i dag mandag den 05.10.20 Nedenstående referencekilde: https://experience.arcgis.com/…/aa41b29149f24e20a4007a0… En af de vigtigste indtægter på Bornholm er turisme. Turismen på bornholm kan som bekendt beskrives som bæredygtig, med afslappet og hygge. På grund af Corona-nedlukningen indtil den 15. juni 2020 har mange tyske feriegæster udskudt deres forårsferie til efteråret på Bornholm. Mange sommerhuse og udlejningsfirmaer har udstedt kuponer og har accepteret at flytte betalte sommerhusferie til et senere tidspunkt på året eller til 2021. De første efterårsferier i Tyskland er allerede begyndt og nu kunne der rejses …. Men mange, som er på arbejsmarkedet har fået et problem med deres arbejdsgivere pga af, at Bornholm er en risiko zone. Karantænetiderne varierer fra forbundsland til forbundsland. Lærere fra Nordrhein-Westfalen og Berlin har direkte forbud mod at rejse til Region København, som også omfatter Bornholm. Mange af turisterne kan ikke få deres penge tilbage. Fordi man kan rejse, hvis man har tid til bagefter at sidde i karantæne. Det gør alt ekstremt vanskeligt og alt kunne være ganske simpelt. Da Bornholm geografisk placering ligger langt væk fra Københavns hovedstadsområde (kort indbygget med kilde) og heller ikke har noget væsentligt smittetal, skal Bornholm kunne blive slået fra rejseadvarslen for Hovedstadsområdet, i lighed med det østrigske Kleinwalsertal. Det vil være så enkelt og simpelt, og det vil skabe rigtige mange glade, tyske turister som kan nyde et par dage og afslappende efterårsdage på Bornholm. Støt os gerne med din underskrift og spred gerne vores budskab til så mange som muligt! Dette skaber historier … Historier der vækker glæde og kan forandre. Mange tak til alle jer, der aktivt støtter os i dette! Geraldine Dine Dahlmann og Dirk Pöpperling
Bornholm, 19.04.2019 Ich bin am Bornholmer Flughafen und falle geradezu über eine typisch Bornholmer „Geschichte“… Der Künstler Poul Pava, der den Bornholmern SEEEHR bekannt ist aufgrund seines bunten Lebenstils und immer neuen Projekten , die er startet, hat tatsächlich wieder … Weiterlesen →
Bornholm, 15.07.2018 Das Meer lockt auf Bornholm! Man liebt es darin zu baden, daran entlang zu schlendern , verträumt auf die Wasseroberfläche zu schauen … Auf dem Meer fahren ist auf Bornholm hingegen gar nicht so einfach. Es gibt nur … Weiterlesen →
Die Schönheit dieser Insel hat mich hierher geführt. Die Schönheit des Meeres, der Dünen, der Klippen… all das berührt mich jeden Tag. Und da ich jetzt schon seit einigen Jahren sowohl Naturcoachings für Frauen auf Bornholm anbiete und mit meinem … Weiterlesen →
Sehnsucht!!!! Kommt hoch, als ich das Paket von Reiner aufmache…
Der Wal-Kalender ist da!!!
Mit Fotos von der Reise nach Nord-Norwegen vor gerade mal fünf Wochen.
Bei jedem „Schuss“ war ich live dabei. Wahnsinn!
Das Titelblatt zaubert mir Gänsehaut herbei. Dieser Kalender bedeutet mit besondes viel und ich freue mich riesig, dass er nun im meinem Büro hängt.
Und der Kalender ist wunderschön geworden. Schaut mal ….
Klasse oder?
Wer ihn noch als Weihnachtsgeschenk für sich oder einen anderen Wal-und Norwegen-Liebhaber bestellen möchte, der sendet eine Mail an winchinchala2000@yahoo.de
Der Kalender kostet 45 Euro inkl. Versand in Deutschland.
Reiner, ich freue mich schon auf deine Fotos im nächsten Jahr!!!!
Und da ich seit meiner Rückkehr aus Norwegen immer noch ganz gefangen bin von der Natur und den Eindrücken, lese ich gerade mit totaler Begeisterung Das Buch vom Meer oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen, um im Nordmeer einen Eishai zu fangen, und dafür ein ganzes Jahr brauchen„
Es spielt auf den Lofoten. Es handelt von zwei Freunden, die ein Jahr lang immer wieder aufs Meer hinausfahren, um einen Eishai zu fangen. Der Autor ist Norweger und seine Erzählung zieht mich total in den Bann. Wer das Meer liebt, den Norden, wer im Herzen ein Forscher ist und alles rund ums und im Meer spannend findet, der wird dieses Buch lieben. Habe gehört, dass es auch bereits in Deutschland ein Bestseller ist. Kein Wunder, finde ich!
Das Buch hat mich übrigens so bewegt, dass ich kurzfristig unseren Urlaub umgebucht habe und wir nun im Sommer auf die Lofoten fahren. Mit dem Auto!
Da wartet dann eine atemberaubende Natur, Wale, dicke Fische und spannende Menschen auf uns ! Ich bin schon jetzt ganz aufgeregt :-)).
Hurra, ich schreibe ein E-Book zu meinem Blog. Viele von Euch fragen immer wieder, ob es nicht irgendwann mal so ne Art „Zusammenfassung“ meiner Artikel gibt??? JAAAA! Diese kommt jetzt! Und noch mehr! Das erwartet Euch: Bornholm my love Das … Weiterlesen →
Allein am Meer. Richtig allein. Keine Menschenseele habe ich heute getroffen, weder auf dem Weg zu meinem Lieblingsstrand, noch am Strand. Wie wohltuend. Stille. Nur ich. Mit mir und dem Meer. Diese Jahreszeit ist für mich jedes Jahr wieder das … Weiterlesen →
Bornholm, 18.11.2016 Heute wurde für mich die Vorweihnachtszeit auf Bornholm eingeläutet. Obwohl schon bereits seit ein bis zwei Wochen mehr und mehr Licherketten an den Häusern und in den Gärten leuchten, konnte ich mich bisher nicht so richtig auf die … Weiterlesen →
Bornholm 13.11.2016 Ich hatte es geahnt. Diese Reise zu den Walen in Nord-Norwegen würde mein Leben verändern. Jetzt bin ich seit einer Woche wieder zu Hause auf Bornholm und spüre diese Geschöpfe und all das Erlebte immer noch ganz nah … Weiterlesen →
Bornholm, 11.11.2016 Ich habe mich wieder verliebt. Und wieder in eine Insel :-). Sie heißt Vengsøya und liegt eine gute Stunde Auto- bzw. Fährfahrt von Tromsø in Nord-Norwegen entfernt. Ich war Anfang November hierher gekommen, um Wale zu beobachten. Genauer … Weiterlesen →
Mann, habe den Film „Schweigeminute“ mit einwöchiger Verspätung nun endlich gesehen. Und bin total hin und weg. Einfach magisch! Poetisch. Still. Zärtlich. Unglaublich schön. Eine sehr gelungene Verfilmung des Buches, das mich schon beim Lesen in seinen Bann gezogen hatte. … Weiterlesen →
So nun ist es „amtlich“. Der ZDF-Sendetermin für die Verfilmung der Siegfried Lenz-Novelle „Schweigeminute“ steht fest: Montag der 31.10.2016 um 20.15 !!! Die Pressestelle des ZDF hat diesen Termin jetzt offiziell angekündigt, siehe Pressemeldung hier – inkl. toller Film-Fotos … Weiterlesen →
Soeben erreicht mich eine Mail von Helle Mogensen von der „Destination Bornholm“, in der sie mir einen TV-Tipp gibt. Heute läuft auf Sylt1 eine 25-minütige Erlebnisreise über die Insel Bornholm. Und für alle (inklusive meiner Person), die Sylt1 nicht empfangen … Weiterlesen →
So, nun ist er voll „in Gang“, der Bornholmer Sommer! Überall wimmelt es von Touristen, unten am Hafen von Snogebæk ist deutlich mehr quirliges Leben, seitdem dort neue Geschäfte eingezogen sind … Und letzten Donnerstag hatten wir bei etwas regnerischem … Weiterlesen →
Ich wußte es schon immer! Die Schule unserer beiden Jungs ist einfach die aller coolste! Mit bummelig 96 Schülern von der 0. bis zur 9. Klasse liegt die „Sydbornholms Privatskole“ idyllisch mitten im Grünen in Pedersker an der Südküste Bornholms. … Weiterlesen →
Oh wie schön! Heute wurde ich beschenkt :-)) Von Andreas ! Andreas ist Radiomoderator bei Antenne Thüringen und er und seine Frau sind seit über 10 Jahren große Liebhaber der Insel. Und immer mit dabei: Hündin Mia ! Die drei fahren … Weiterlesen →
Der Sonntag – mein Geburtstag – startete ja ganz wundervoll – wie Ihr bereits lesen konntet. Und als wir so in Listed schlenderten, kamen wir an einer Werkstatt mit Blick aufs Meer vorbei. „So eine Werkstatt hätte ich ja auch … Weiterlesen →
So, nun ist es zusammengetragen 🙂 Dank Eurer tollen Hilfe, Euren Mails, Tipps und Fotos habe ich jetzt den Artikel über „Hundeurlaub auf Bornholm“ fertiggestellt :-)) Danke an alle für Eure Mithilfe und vor allem das Überlassen Eurer tollen Fotos … Weiterlesen →