Anfahrt nach Bornholm: Viele Wege führen ins Paradies ❤️

Viele Wege führen nach Ro…. ähh Bornholm !

JA! Bornholm ist GANZJÄHRIG gut zu erreichen. Und zwar per Fähre mit Auto, Bus oder Bahn, aber auch mit dem Flieger. Viele deutsche Urlauber denken, dass sobald die Rügen-Fähre ihren Betrieb Ende Oktober einstellt, die Bornholmer ein isoliertes Dasein fristen.

NEIN, wir hier sind ein reiselustiges Völckchen, das sehr auf die verschiedenen Reisewege angewiesen ist und diese auch fleißig nutzt :-).

Doch aus irgendeinem Grund hat sich in Deutschland das Bild eingebrannt, dass man im Herbst und Winter nicht auf die Insel kommen kann. Wird Zeit, dass bekannter wird, dass es viele Wege ins Paradies gibt 🙂 Und zwar zu jeder Jahreszeit!

Hier mal ein kleines Anfahrts-„Einmaleins“ für Bornholm:

Mit der Fähre nach Bornholm

Von Sassnitz/Mukran auf Rügen nach Bornholm
Wann:
Von Mitte/Ende März bis Ende Oktober.
Von März bis Ende Juni legt das Schiff am Donnerstag, Samstag und Sonntag mittags in Sassnitz ab.
In der Hauptsaison bis Anfang September gibt es dann tägliche Abfahrten.
In der Nachsaison, ab Anfang September bis Ende Oktober, fährt das Schiff dann wieder Do, Sa und Sonntag.
Fahrzeit:
3,5 bis 4 Stunden
Infos und Buchung hier
Hammerodde
(Foto: faergen.dk)

Von Südschweden nach Bornholm
Wann:
Ganzjährig, mehrmals täglich
Fahrzeit:
Schnellfähre/Katamaran: ca. 1 Stunde und 20 Minuten.
Konventionelle Fähre: rund 2,5 Stunden
Infos und Buchung hier
leonora_christina9
(Foto: faergen.dk)

Wie kommt man nach Ystad?
Entweder mit dem Auto, dem Zug oder Bus (siehe unten) von Puttgarden auf der Insel Fehmarn mit der Scandlines-Fähre nach Rødby in Dänemark. Die Fähre fährt ganzjährig im 30- oder 45-Minutentakt. Ticket kann reserviert werden, das ist vor allem in der Saison oder an Freitagen und Samstagen ratsam. Ansonsten einfach an den Counter fahren. Immer etwas Luft für Wartezeiten einrechnen, damit es nachher nicht eng mit dem Erreichen der Fähre in Ystad wird.
Infos und Buchung hier

Von Rødby aus weiter Richtung Kopenhagen, danach über die Øresundbrücke (Mautgebühr) nach Schweden.
In Schweden angekommen braucht man dann mit dem Auto noch ca. 45 Minuten bis nach Ystad.
Fahrzeit von Fehmarn (inklusive Fährüberfahrt und ohne Staus natürlich): ca. 4 Stunden.

Ersatzweise kann man auch von Rostock nach Gedser auf der dänischen Insel Falster übersetzen und von dort aus Richtung Ystad weiterfahren
Infos und Buchung hier

ODER mit der Direktfähre von Sassnitz oder Rostock mit der Stena Line nach Trelleborg in Südschweden (auch Nachtfahrten zwischen Rostock-Trelleborg). Trelleborg liegt nicht mal eine halbe Autofahrstunde von Ystad entfernt.)
Infos und Buchung hier

ALTERNATIV: von Travemünde in Schleswig-Holstein nach Trelleborg (auch Nachtfahrten).
Infos und Buchung hier

und auch noch Travemünde–Malmö mit Finnlines
Infos und Buchung hier

Von Køge auf Seeland nach Bornholm
Anreise über Puttgarten-Rødby (siehe oben) oder Rostock-Gedser.
Ca. 30 km südlich von Kopenhagen liegt der Fährhafen Køge.
Wann:
täglich um 00.30 Uhr
Fahrzeit:
5,5 Stunden
Infos und Buchung hier

Mit dem Flugzeug nach Bornholm
Die dänische Gesellschaft DAT (Danish Air Transport) fliegt die Strecke Kopenhagen-Bornholm (Rønne) und zurück.
Wann:
mehrmals täglich ab Kopenhagen
Flugzeit:
Ca. 35 Minuten
Man kann direkt bei DAT buchen, Infos und Buchung hier

banner_fly2
(Foto. dat.dk)

ABER ich empfehle eher ein Buchungsportal wie
momondo (www.momondo.de), damit man sowohl den innerdeutschen Flug als auch den Flug von Kopenhagen nach Bornholm bequem zusammen buchen kann.
Infos und Buchung hier

Der Flughafen Bornholms liegt etwa 6-7 Minuten von Rønne entfernt. Von dort fahren öffentliche Busse und es gibt einen Taxistand.

Autovermietung
Die Autovermieter Europcar (www.europcar.com), Avis (www.avis.com) und Hertz (www.hertz.com) sind alle auf der Insel vertreten, jeweils mit Schaltern am Flughafen und Büros in Rønne. Einige haben auch noch Standorte an anderen Orten. Die Großen Anbieter bieten Kunden mit Wohnsitz außerhalb Dänemarks Sondertarife, weil sie die Autos ohne die dänischen Steuern kaufen können. Also unbedingt bei der Internet-Buchung immer über die internationalen Seiten der Vermieter zu gehen, nicht über die dänischen Online-Auftritte. Ein Kleinwagen kostet ca. 250-320 Euro pro Woche inkl. Freikilometer und Versicherung mit Selbstbeteiligung. Natürlich könnt Ihr auch bei Urlaubs-Auto-Vermieter wie Sunnycars buchen: http://www.sunnycars.de.

Mit dem Bus nach Bornholm
Der „Bornholmerbus“ – die Linie 866 – fährt direkt vom Hauptbahnhof in Kopenhagen nach Bornholm. Die Haltestelle für den Bornholmerbus liegt in der Bernstorffgade bei dem Hotel Plaza – direkt gegenüber vom Tivoli. Der Bus hält in Ystad direkt an der Fähre, auf die man dann MIT SEINEM GEPÄCK umsteigen muss.
Infos und Buchung hier
gr_hundbus_bl__himmel1

Neuerdings gibt es auch die Route 700, die vor allem für die Bornholmer wichtig ist. Hier kann man an verschiedenen Orten der Insel einsteigen und man fährt mit dem Bus fährt direkt auf die Fähre. Sehr schön bequem!
Infos und Buchung hier (nur auf dänisch , leider)

Mit dem Zug nach Bornholm
Der InterCity „Bornholm“ der Dänischen Staatsbahnen DSB fährt täglich zwischen Kopenhagen-Hauptbahnhof und dem südschwedischen Ystad. Dort besteht direkter Anschluss an die Schnellfähre nach Bornholm. Das Zugticket gilt auch in allen Zügen, S-Bahnen und Bussen im Verkehrsverbund der Hauptstadt, HT, sowie am Anreisetag in allen Bussen auf Bornholm.
Reisezeit von Kopenhagen: Ca. 3 Stunden
Dss Bahnticket kann über die Deutsche Bahn (www.bahn.de) gebucht werden. Als Zielbahnhof einfach Ystad eingeben.
Im InterCity Bornholm können Fahrräder in begrenztem Umfang mitgenommen werden. Daher immer einen Platz für das Fahrrad reservieren. Es ist nicht möglich, einen Fahrradanhänger, Tandem oder spezielle Fahrräder mitzunehmen.

So nun hab ich mal versucht, alles zusammengetragen. Natürlich ohne Gewähr ;-). Und falls Ihr was zu ergänzen habt oder sich Fehler eingeschlichen haben, so freue ich mich über eine Rückmeldung.
Und nun viel Spaß bei der Reiseplanung :-))

Alles Liebe ❤️
Eure Steffi

3 Kommentare zu “Anfahrt nach Bornholm: Viele Wege führen ins Paradies ❤️

  1. Hallo Steffi!
    Wir sind in jedem Sommer auf der Insel und haben schon etliche Male Freunde und Familie am Hafen willkommen geheißen und verabschiedet. In diesem Sommer kam unsere Tochter mit dem Flugzeug. Berlin- Kopenhagen – Rönne, direkt bei Air Berlin und DAT gebucht für knapp 100€ (DAT bietet für junge Leute einen Extra Rabatt). Das Schönste war, dass wir in Arnager am Hafen gestanden haben und unser Kind uns aus dem Flieger fotografiert hat 😉
    Auch die Variante der Anreise von Kopenhagen mit dem Bus und der Schnellfähre haben wir ausprobiert 😉
    LG und ja, viele Wege führen nach Bornholm…, weil es einfach schön ist.

    Like

  2. Hej Steffi,
    da hast Du Dir ja eine Menge Arbeit gemacht! Ein wirklich toller Artikel! Ich habe auch schon einige Recherchen angestellt, um die (für uns) geeignetste Route nach Bornholm im “Winterhalbjahr” zu finden. 1995 haben wir schon einmal Weihnachten auf Bornholm verbracht. Ein bis heute unvergessliches Erlebnis, auch für unsere Kinder! Aber damals fuhr die Sassnitz-Fähre noch das ganze Jahr.
    Demnächst werden wir wohl mal die Direktfähre von Sassnitz oder Rostock mit der Stena Line nach Trelleborg und dann nach Ystad und Rønne ausprobieren.
    Viele liebe Grüße
    Petra

    Like

  3. Liebe Steffi, bei den vielen Möglichkeiten, nach Bornholm zu kommen, sollte jeder die für sich passende finden! Herzlichen Dank für deine Mühe!!! Unsere Fähre geht von Sassnitz in GENAU 7 TAGEN … ;o) wir können es kaum erwarten … ENDLICH WIEDER BORNHOLM ;o) !!! Und du hast seit Monaten mit deinen vielen sehr schönen Beiträgen, Fotos und Videos dazu beigetragen, dass uns die lange Wartezeit gar nicht mehr so lange vorkam … irgendwie waren wir dadurch „unserer“ Insel immer viel näher. GANZ LIEBEN DANK AN DICH … und weiter so ;o) ;o) ;o)
    Vi ses
    Roswitha

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s